Arnulf NeuwirthArnulf Neuwirth (* 4. Jänner 1912 in Gablitz, Niederösterreich; † 6. Februar 2012 in Eggenburg) war ein österreichischer Künstler. LebenNeuwirth studierte von 1930 bis 1937 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Karl Sterrer und interessierte sich, von seinem Lehrer angeleitet, für ostasiatische Landschaftsmalerei. Nach weiten Reisen und Militärdienst im Rahmen einer Dolmetscherkompanie im Zweiten Weltkrieg wurde Neuwirth nach 1945 Mitbegründer der Künstlergruppe Der Kreis, deren Vorsitzender er von 1950 bis 1972 war. In den späten 1950er Jahren kehrte er nach Niederösterreich zurück, nach Radschin und später nach Eggenburg, den Orten seiner Kindheit, wo er bis zuletzt lebte. Künstlerisch arbeitete er zunächst hauptsächlich als Zeichner und Aquarellist, später mit Collagen. Neuwirth lehrte von 1953 bis 1972 an der Modeschule Wien in Schloss Hetzendorf. Radschin VerlagZahlreiche seiner Werke veröffentlichte er im Raschin Verlag in Kautzen, den er selbst betrieb. Gemeinsam mit Joachim Angerer, Lotte Ingrisch, Gottfried von Einem, Elisabeth Koller-Glück, Alois Vogel, Roman Roček, Christiane Singer, Karl Löbl, Heinrich Reinhart, Oscar Wiktoria, Eduard Führer und anderen verlegte er zahlreiche heimatkundliche oder kunst- und kulturbezogene Bücher, wobei er die künstlerische Ausfertigung übernahm und Grafiken beisteuerte. Publikationen
Anerkennungen
Ausstellungen
Werke
WeblinksCommons: Arnulf Neuwirth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia