April Greiman![]() April Greiman (* 22. März 1948 in Long Island City) ist eine US-amerikanische Grafikdesignerin und Typografin. Sie gilt als eine der einflussreichsten Grafikerinnen auf dem Gebiet der digitalen Medien. LebenGreiman studierte von 1966 bis 1970 Grafikdesign am Kansas City Art Institute und von 1970 bis 1971 in Basel an der Allgemeinen Kunstgewerbeschule, der heutigen Schule für Gestaltung Basel in der Schweiz. Dort war sie Schülerin von Armin Hofmann und Wolfgang Weingart. 1976 zog sie nach Los Angeles und etablierte den Ansatz Computer als Designwerkzeug zu entwickeln. Zusammen mit dem Fotografen Jayme Odgers entwarf sie 1977 ein berühmtes Cal Arts Poster, welches wie weitere Arbeiten den California-New-Wave-Stil prägten. 1982 wird sie Leiterin der Designabteilung des California Institute of the Arts. In den 1980er Jahren erkannte April Greiman sehr bald die gestalterischen Möglichkeiten der neuen Computertechnik von Apple Macintosh und Quantel Paintbox und schöpfte diese als eine der ersten voll aus. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Architekten Michael Rotondo, hat sie die Raumgestaltung Miracle Manor in dem Joshua Tree National Park geschaffen. Sie leitet in Los Angeles derzeit ein Studio mit dem Titel Made in Space. Sie lehrte am Philadelphia College of Art, der Woodbury University und von 1993 bis 2005 am Southern California Institute of Architecture. Sie arbeitete unter anderem für die Architekten Frank O. Gehry, RoTo Architects sowie für das MAK Center for Arts and Architecture in Los Angeles, für AOL/Time Warner, Microsoft oder den US Postal Service. Auszeichnungen
Besondere Arbeiten
Literatur
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia