Antalya-Marathon
Der Antalya-Marathon (voller Name Internationaler Öger Antalya Marathon, auch als Runtalya vermarktet, ab 2015 als Runatolia) ist ein Marathon, der seit 2006 im März in Antalya stattfindet. Er ist neben dem Istanbul-Marathon der einzige Marathon in der Türkei. Zum Programm gehören auch ein Halbmarathon, ein 10-km-Lauf und ein Volkslauf ohne Zeitmessung. Die Teilnehmer kommen zu einem beträchtlichen Teil aus Deutschland, z. B. knapp die Hälfte beim Marathonlauf 2008 (165 von 351 Läufern im Ziel). Der Kurs ist eine Wendepunktstrecke, die nach den Richtlinien von AIMS und IAAF vermessen ist. Kurz nach dem Startpunkt (ab 2009 am Antalya-Museum) passiert man die Altstadt mit der Yivli-Minare-Moschee und dem Hadrianstor und läuft dann parallel zur Steilküste in Richtung Osten. Auf dem halben Weg in den Stadtteil Lara ist der Wendepunkt für den 10-km-Lauf, in Lara selbst für den Halbmarathon. Die Marathonläufer machen an den Themenhotels von Lara Beach kehrt. Das Ziel aller Läufe ist im Atatürk-Stadion. Der Lauf wurde bis 2014 von dem deutschen Reiseunternehmen Öger Tours veranstaltet. Ab dem Jahr 2015 wurde er vom Reiseunternehmen V.Ö. Travel veranstaltet.[1] Am 1. März 2020 fand in Antalya zum 15. Mal der internationale Marathon „Runatolia“ mit über 10.000 Teilnehmern aus 41 Ländern statt.[2] StatistikStreckenrekordeMarathon
Halbmarathon
10 km
SiegerlistenMarathon
Halbmarathon
10 km
Entwicklung der FinisherzahlenHervorhebungen: Rekordzahlen
Siehe auchWeblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia