Annemarie HoltzAnnemarie Holtz (* 9. März 1899 in Rostock; † 26. Juni 1987) war eine deutsche Schauspielerin. LebenSie erhielt ihre schauspielerische Ausbildung an der Theaterhochschule von Louise Dumont. Ihr erstes Engagement führte sie an das Bayerische Staatstheater. Danach war sie von 1925 bis 1937 am Schauspielhaus in Hamburg beschäftigt. 1938 kam sie nach Berlin an das Staatstheater. Zu dieser Zeit erhielt sie 39-jährig ihre erste Filmrolle. Sie spielte gute Freundinnen, Mütter und Tanten. Sie stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[1] Nach Kriegsende kehrte sie nach Hamburg zurück, daneben trat sie in München am Jungen Theater und in Berlin am Schillertheater auf. Annemarie Holtz arbeitete auch für den Hörfunk, als Synchronsprecherin und für das Fernsehen. Sie war mit dem Schauspieler Ernst Martens (1891–1952) verheiratet. Filmografie
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia