Anna Ayşe AkasoyAnna Ayşe Akasoy (* 1977 in Darmstadt) ist eine deutsche Orientalistin. Akasoy studierte Orientalistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Frankfurt am Main, erhielt 2002 den Magister und wurde 2005 dort bei Hans Daiber in Orientalistik promoviert. Danach war sie ab 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Warburg Institute, London, und arbeitete dort an dem Projekt Islam and Tibet: Cultural Interactions, 8th-17th Centuries mit. Darauf folgten Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Orientalischen Fakultät der Universität Oxford und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centrum für religionswissenschaftliche Studien der Ruhr-Universität-Bochum. Anschließend wurde sie Associate Professor für Geistesgeschichte des Islam am Hunter College der City University of New York. Seit 2024 ist Akasoy Professor für Islamic intellectual history am Graduate Center der City University of New York. ForschungsschwerpunktAkasoy arbeitet zur Geistesgeschichte des Islam, insbesondere von al-Andalus, zur islamischen Philosophie sowie zur arabischen Tiermedizin, Falknerei und Jagd. Schriften (Auswahl)Monographien
Übersetzungen
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia