Anke Müller-JacobsenAnke Müller-Jacobsen (* 1958 in Leverkusen) ist eine deutsche Rechtsanwältin. Sie war von 2012 bis 2019 Richterin des Berliner Verfassungsgerichtshofes. LebenMüller-Jacobsen absolvierte ihr Abitur 1977 in Leverkusen und studierte anschließend bis 1981 zunächst Germanistik. Im Jahr 1981 fing sie ein Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin an. Das erste Staatsexamen absolvierte sie 1988 und das zweite Staatsexamen 1991. Seitdem arbeitet sie als Rechtsanwältin, u. a. in der Kanzlei Ignor & Partner GbR in Berlin. Im Jahr 1999 wurde sie Vorstandsmitglied der Berliner Rechtsanwaltskammer. Von 2007 bis 2012 war sie zudem Vizepräsidentin der Rechtsanwaltskammer.[1] Im Jahr 2012 wurde sie auf Vorschlag der Berliner SPD-Fraktion vom Berliner Abgeordnetenhaus zur Richterin des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin gewählt. Ihre Amtszeit endete 2019.[2][3] Mitgliedschaften
Publikationen (Auswahl)
WeblinksEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia