Angela TreiberAngela Treiber (* 9. November 1962)[1] ist eine deutsche Volkskundlerin. LebenVon 1982 bis 1987 studierte sie Volkskunde, Geschichte, Kunstgeschichte (1987 Magister Artium an der Universität Würzburg). Nach der Promotion 1995 in Würzburg und der Habilitation 2002 in Bamberg ist sie seit 2004 Professorin für Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind historische und empirische Gemeinde- und Regionalstudien, Alltags- und sozialgeschichtliche Kulturanalyse, historische und empirische Religionsforschung (populäre Religiosität), Theorie- und Wissenschaftsgeschichte, Geschichte von Wissensmilieus, Brauch- und Ritualforschung, Migrationsforschung, Ethnografien des Politischen und Sachkulturforschung, Museums- und Kulturarbeit. Schriften (Auswahl)
WeblinksEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia