Krüger spielte beim Nachwuchs der Berlin Adler, mit der deutschen Junioren-Nationalmannschaft wurde er 1998 Europameister.[3] Er spielte dann für die Herrenmannschaft der Adler in der höchsten deutschen Spielklasse GFL.[4] Im Spieljahr 2004 stand er in Diensten der Dresden Monarchs sowie danach von 2005 bis Mai 2009 bei den Braunschweig Lions.[5] Mit den Braunschweigern gewann der 1,85 Meter große Linebacker[6] 2005, 2006, 2007 und 2008 die deutsche Meisterschaft.[7] Ende Mai 2009 wurde er wegen eines Dopingvergehens aus Braunschweigs Aufgebot gestrichen,[8] das Gericht des American Football Verbandes Deutschland sprach eine einjährige Sperre gegen Krüger aus, da in einer von ihm abgegebenen Dopingprobe der verbotene Stoff THC gefunden worden war. Seine Sperre lief bis Ende Mai 2010, anschließend spielte Krüger wieder für die Dresden Monarchs.[9] 2013 wurde er mit Dresden deutscher Vizemeister.[10]
Nationalmannschaft
2005 wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft Sieger der World Games[11] und 2007 Weltmeisterschaftsdritter.[12]
↑NewYorker Lions: Spieler Datenbank. 18. Mai 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Januar 2020; abgerufen am 13. Februar 2020.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/data.newyorker-lions.de
↑NewYorker Lions: Roster. 18. Mai 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Februar 2020; abgerufen am 13. Februar 2020.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/data.newyorker-lions.de
↑NewYorker Lions: History. 30. Oktober 2019, abgerufen am 13. Februar 2020.
↑Worldgames 2005. In: football-history.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Mai 2021; abgerufen am 31. Januar 2020.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.football-history.de
↑WM 2007. In: football-history.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Oktober 2021; abgerufen am 31. Januar 2020.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.football-history.de