Klassifikation nach ICD-10
|
C21
|
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
|
C44.5
|
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut Haut des Rumpfes; Anus: Haut, Rand (-Gebiet); Haut der Brustdrüse; Perianalhaut
|
|
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
|
|
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
|
Vorlage:Infobox ICD/Wartung
|
{{{21BEZEICHNUNG}}}
|
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
|
Als Analkarzinom, auch Analkrebs genannt, bezeichnet man bösartige Tumoren im Bereich des Anus. Je nach anatomischer Lage unterscheidet man zwischen einem Analkanalkarzinom und einem Analrandkarzinom.[1] Diese Unterscheidung ist für die Behandlung der Krebserkrankung von großer Wichtigkeit.[2]
Analkanalkarzinom
Von einem Analkanalkarzinom spricht man, wenn der Tumor zwischen der Linea dentata (obere, in Richtung oral betrachtet, Begrenzung) und der Linea anocutanea liegt.[3] Etwa 80 % aller Analkarzinome sind Analkanalkarzinome und 20 % Analrandkarzinome.[3]
Analrandkarzinom
Ein Analrandkarzinom liegt im Fall von malignen Tumoren vor, die unterhalb (distal) der Linea anocutanea und 5 cm in deren Umkreis lokalisiert sind.[3] Analrandtumoren werden wie Hauttumoren behandelt und haben insgesamt eine günstigere Prognose als die Analkanalkarzinome.
Literatur
- Patienteninformation: Analkarzinom. (PDF; 154 kB) Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie, Entwicklungsstufe S1, Stand: 1. November 2002
- P. Altmeyer Eintrag Analkarzinom. In: Enzyklopädie der Dermatologie, Venerologie, Allergologie, Umweltmedizin. Springer-online; abgerufen am 15. November 2018.
- O. H. Beahrs, S. M. Wilson: Carcinoma of the anus. In: Annals of Surgery. Band 184, Nummer 4, Oktober 1976, S. 422–428, PMID 189707, PMC 1345433 (freier Volltext).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Andreas Hirner, Kuno Weise: Chirurgie: Schnitt für Schnitt. Georg Thieme Verlag, 2004, ISBN 978-3-13-130841-2, S. 240 (google.com [abgerufen am 16. Mai 2013]).
- ↑ D. Dindo, D. Hahnloser: Analkrebs. (Memento vom 5. Mai 2012 im Internet Archive) Universitätsspital Zürich, abgerufen am 7. April 2012
- ↑ a b c J. M. Mayer: Anus. In: N. T. Schwarz, K. H. Reutter: Allgemein- und Viszeralchirurgie. 6. Auflage, Georg Thieme Verlag, 2009, ISBN 3-13-159056-4, S. 267. eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den
Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!