Die Nordseite des Ampersees mit Blick auf den Campingplatz
Der Ampersee, auch Olchinger Autobahnsee, ist ein Baggersee auf dem Gebiet der Stadt Olching in Bayern, Deutschland. Er ist etwa 8,5 Hektar groß[1] und erinnert in seiner Form an einen umgedrehten Faustkeil. Der See liegt auf einer Höhe von 494 Metern über dem Meeresspiegel und ist an seiner tiefsten Stelle 6 Meter tief.[2] Er wird vom Neuen Ascherbach durchflossen.
Der See entstand in den Jahren 1938–39 durch Kiesabbau.[3] Er befindet sich im LandschaftsschutzgebietUntere Amper und in unmittelbarer Nähe der Amper und der Bundesautobahn 8. Am Ostufer liegt ein Campingplatz. An seine Nordostseite grenzt die Müllverbrennungsanlage Geiselbullach des Landkreises Fürstenfeldbruck. Man nutzt ihn vor allem zum Fischen. Baden ist erlaubt.
Nur wenige hundert Meter vom Ampersee entfernt, auf der Ostseite des Campingplatzes, ist in den vergangenen Jahren ein noch namenloser Baggersee von etwa der halben Größe des Ampersees entstanden. Sein Ufer hat nur an wenigen Stellen Grünflächen und große Kieshalden säumen das Ostufer des Gewässers. Die Kiesgrube liegt auf privatem Gelände. Das Baden ist untersagt.
Panoramabild des neben dem Ampersee entstehenden Baggersees⊙48.23106227018211.361837387085
↑Zur Seegröße gibt es unterschiedliche Angaben. Die Gemeinde Olching weist eine Seefläche von 8,27 Hektar aus (URL: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.olching.de (PDF, 12 kB), aufgerufen am 1. Juli 2010), das Landratsamt Fürstenfeldbruck (URL: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 14. August 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lra-ffb.de (PDF, 73 kB) vom 31. Mai 2010) gibt eine Fläche von 9,05 Hektar an.