Amanda (Filmpreis)/Beste HauptdarstellerinAmanda: Beste Hauptdarstellerin Gewinnerinnen und Nominierte in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin (Årets kvinnelige skuespiller) seit der ersten Verleihung des nationalen norwegischen Filmpreises. Ausgezeichnet werden die besten einheimischen Schauspielerinnen des vergangenen Kinojahres. Ab 2024 werden die bis dahin getrennt für Frauen und Männer bestehenden Kategorien für die beste Haupt- sowie die beste Nebenrolle und durch eine geschlechtsneutrale Kategorie Beste Hauptrolle (Beste skuespiller i en hovedrolle) ersetzt.[1] Die unten aufgeführten Filme werden mit ihrem Originaltitel und Verleihtitel (sofern ermittelbar) angegeben, davor steht der Name der Schauspielerin. Preisträgerinnen 1985–1997
Preisträgerinnen und Nominierungen von 1998 bis 20091998 Kjersti Elvik – Rache für meine Tochter (Salige er de som tørster) und Justitia – Blinde Göttin (Blind gudinne)
1999 Brit Elisabeth Haagensli – Absolutt blåmandag
2000
2001 2002 Maria Bonnevie – Dina – Meine Geschichte (Jeg er Dina) 2003 Lena Endre – Musik für Hochzeiten und Begräbnisse (Musikk for bryllup og begravelser) 2004 Ane Dahl Torp – Svarte penger, hvite løgner
2005 2006 Ane Dahl Torp – Genosse Pedersen (Gymnaslærer Pedersen)
2007 Ingrid Bolsø Berdal – Cold Prey – Eiskalter Tod (Fritt vilt) 2008 Anni-Kristiina Juuso – Kautokeino-opprøret
Ellen Dorrit Petersen – Iskyss
Preisträgerinnen und Nominierungen 2010 bis 20192010 Agnieszka Grochowska – Stadtneurosen (Upperdog) 2011 2012
2013 Laila Goody – Wie du mich siehst (Som du ser meg)
2014
2015 Ine Marie Wilmann – De nærmeste 2016
2017 2018 Andrea Berntzen – Utøya 22. Juli
2019 Pia Tjelta – Blinder Fleck (Blindsone) Preisträgerinnen und Nominierungen seit 20202020 Andrea Bræin Hovig – Hope (Håp)
2021 Kristine Kujath Thorp – Ninjababy
2022 Renate Reinsve – Der schlimmste Mensch der Welt (Verdens verste menneske)
2023 Ruby Dagnall – Sister, What Grows Where Land Is Sick? (Den siste våren)
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia