Altisheim
Altisheim ist ein Gemeindeteil des Marktes Kaisheim und eine Gemarkung im Landkreis Donau-Ries im Regierungsbezirk Schwaben (Bayern). GeografieDas Pfarrdorf zieht sich vom Rand des Donautals einen Hang der Fränkischen Alb hinauf. Auf der Gemarkung liegen Altisheim und die Einöden Lehenweid, Quellgut und Riedelbergerhof. GeschichteAltisheim zählt zu den Grenzorten des alemannischen Dialektraums zum Bairischen hin. Altisheim war eine Gemeinde im Landkreis Donauwörth und hatte 1961 eine Fläche von 463,54 Hektar und 272 Einwohner, 246 davon im Pfarrdorf Altisheim.[2] Sie wurde am 1. Juli 1972 im Zuge der Gebietsreform in Bayern sowohl dem Landkreis Donau-Ries zugeschlagen als auch in den Markt Kaisheim eingemeindet.[3] ReligionDie katholische Pfarrei St. Willibald gehört zur Pfarreiengemeinschaft Kaisheim im Dekanat Donauwörth im Bistum Augsburg. Zur Pfarrei gehören auch Lehenhäusel, Lehenhof, Lehenweid, Quellgut und der Riedelbergerhof (Rennelbergerhof) sowie die Filiale Sankt Blasius in Leitheim. BaudenkmälerSiehe: Liste der Baudenkmäler in Altisheim Persönlichkeiten
Einzelnachweise
WeblinksCommons: Altisheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia