The adventures of Louis de Rougement (1899)Propaganda für das Frauenwahlrecht und gegen die Zwangsernährung (1910)Sankt Georg führt die britischen Soldaten (1914)
Alfred William Pearse (geboren 1855; gestorben 1933), PseudonymA Patriot, war ein britischer Illustrator und Unterstützer der Suffragetten.
Alfred Pearse war ein Sohn des Malers Joseph Salter Pearse (1823–1896).[1][2] Er besuchte von 1872 bis 1875 die West London School of Art und studierte Holzschnitt. Er arbeitete von 1879 bis 1886 beim Magazin The Pictorial World und nahm 1901 bis 1903 als Zeichner für die Zeitschrift The Sphere an der Royal Colonial Tour teil.
Ab 1909 zeichnete er unter dem Pseudonym A Patriot wöchentlich einen Cartoon für die 1907 gegründete Suffragetten-Zeitung Votes for Women. Er unterstützte 1909 Laurence Housman und Clemence Housman bei der Einrichtung des Suffrage Ateliers, in dem Plakate, Postkarten, Banner für Demonstrationen und anderes Propagandamaterial produziert wurden. Die meisten Plakate der WSPU werden ihm zugerechnet.[3]
Nach Kriegsbeginn 1914 stellte die Frauenwahlrechtsbewegung ihre Aktivitäten ein, und Pearse betätigte sich als Kriegspropagandist.
Buchillustrationen (Auswahl)
G. A. Henty: England’s aid, or, The freeing of the Netherlands (1585–1604). London : Blackie, 1891
Robert Leighton: The thirsty sword : a story of the Norse invasion of Scotland, (1262–1263). London : Blackie & Son, Limited, 1893