Alexander MerkulovAlexander Merkulov (russisch Александр Юрьевич Меркулов Alexander Jurjewitsch Merkulow; * 17. Juni 1963, Pskow, Sowjetunion) ist ein in Deutschland lebender russischer Pianist und Komponist. WerdegangMerkulov wurde in einer musikalischen Familie geboren und erhielt in jungen Jahren erste Klavierstunden an der städtischen Musikschule Pskow. Dann folgten die Musikhochschulausbildungen an der Lettischen Musikakademie Jāzeps Vītols in Riga als Pianist mit Staatsexamen 1989 und am Staatlichen Sankt Petersburger Konservatorium „N.A. Rimski-Korsakow“ als Komponist mit Abschluss 1996. 1999 wurde Merkulov Mitglied des Russischen Komponistenverbandes, und von 2000 bis 2002 war er Leiter der Abteilung des Komponistenverbandes in Pskow. Einige seiner Klavier-, Chor-, Kammermusikwerke wurden herausgegeben. Seit 2002 lebt Merkulov in Essen. Er tritt als Solo-Pianist, Kammermusiker, Liedbegleiter auf und arbeitet als Klavierlehrer. SchaffenSchwerpunkt seines Schaffens sind zahlreiche Klavierwerke, die in Russland in zwei Bänden verlegt wurden. Zu seinem Schaffen gehören auch Sinfonie-, Kammermusik-, Chorwerke, Lieder und Pop-Songs. Sein Kompositionsstil zeichnet sich durch die Kombination aus Eigenschaften und Ausdruckskraft der Spätromantik (diese prägt besonders seine frühesten Werke) und Elementen der modernsten Musikrichtungen und Kompositionstechniken (Dodekaphonie, Jazz, New Age usw.) aus. Werke (Auswahl)Klaviermusik:
Sinfoniewerke:
Kammermusik:
Chorwerke:
Lieder:
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia