Band
|
Titel
|
Autor
|
Jahr
|
Bestell-Nr.
|
1 |
Vorstoß ins Ungewisse |
Hans-Jürgen Brosin |
1973 |
653 269 4
|
2 |
Achtung Roboter! |
Aron E. Kobrinski[2] |
1974 |
|
3 |
Oldtimer – Autos von einst |
Peter Kirchberg |
1974 |
653 325 9
|
4 |
Der Sternhimmel |
Klaus Lindner |
1974 |
653 329 1
|
5 |
Sind wir allein im Weltall? |
Johann Dorschner |
1974 |
653 240 8
|
6 |
Aus dem Tagebuch der Erde |
Horst Rast |
1974 |
653 326 7
|
7 |
Kraftquell Kernenergie |
Helmut Lindner |
1975
|
8 |
Tiere im Winterschlaf |
Paul Raths |
1975 |
653 240 8
|
9 |
Mathe mit Pfiff |
Johannes Lehmann |
1975 |
653 364 6
|
10 |
Mensch und Tierwelt |
Günther Peters |
1975 |
653 363 8
|
11 |
Die Erfindung des Haustieres |
Burchard Brentjes |
1975
|
653 379 3
|
12 |
Tiere am Fließband |
Eckhard Mothes |
1976
|
13 |
Sojus – Apollo 1975 |
Karl-Heinz Eyermann |
1975
|
653 358 2
|
14 |
Milliarden Jahre Leben |
Editha Thomas, Hermann Thomas |
1975
|
653 384 9
|
15 |
Schneller – aber wie? |
Rolf Schönknecht |
1976 |
653 382 2
|
16 |
Vom Wasser- zum Landleben |
Günther E. Freytag |
1976 |
653 405 9
|
17 |
Rätsel um das Molekül |
Heinz Raubach |
1976
|
653 383 0
|
18 |
Olympische Spiele in der Antike |
Werner Rudolph |
1975
|
19 |
Gehirn contra Computer? |
Herbert Krause |
1976
|
20 |
Leben wir unter kosmischen Einflüssen? |
Christian Friedemann |
1976
|
653 406 7
|
21 |
Wieviel Menschen trägt die Erde? |
Werner Mohrig |
1976 |
653 393 7
|
22 |
Gebaute Umwelt |
Wolfgang Günther |
1977
|
653 412 0
|
23 |
5000 Jahre Schrift |
Béla Kéki |
1976
|
24 |
Tiere und Pflanzen der Vorzeit |
Günter Krumbiegel |
1977 |
653 458 5
|
25 |
Woher der Mensch kam |
Arthur Windelband |
1977 |
653 457 7
|
26 |
Schlagadern des Seeverkehrs |
Joachim Winde, Christian Knoll
|
1977
|
653 465 7
|
27 |
Planeten – Geschwister der Erde? |
Johann Dorschner |
1977 |
653 459 3
|
28 |
Ist das Eigentum ewig? |
Jürgen Becher |
1977
|
653 440 3
|
29 |
Leichter als Luft |
Gottfried Kurze |
1977 |
653 466 5
|
30 |
Nahrung aus dem Meer |
Hermann Ritzhaupt, Wulf-Heinrich Hahlbeck, Sieghard Holzlöhner |
1977 |
653 464 9
|
31 |
Auf der Suche nach Atlantis |
Günther Kehnscherper |
1978 |
653 515 8
|
32 |
Klassiker auf vier Rädern |
Paul Gränz, Peter Kirchberg |
1979 |
653 527 0
|
33 |
Die Farben der Tiere |
Erich Lange |
1979 |
653 542 2
|
34 |
Sibirien – Erschließung eines Kontinents |
Hermann Heinz Wille |
1978
|
35 |
Nur eine Münze … Münzen und Währungen aus 3 Jahrtausenden, nicht nur für Numismatiker |
Horst Zimmermann |
1979 |
653 532 6
|
36 |
Lebensvorgänge unter der Lupe |
Erich Kolb |
1979
|
37 |
Bagdad – Hauptstadt der Kalifen |
Karin Rührdanz |
1978 |
653 531 8
|
38 |
Raumtransporter |
Wladimir I. Lewantowski |
1979 |
653 592 4
|
39 |
Jenseits der Milchstraße |
Gábor Szécsényi-Nagy |
1979 |
653 587 9
|
40 |
Parasiten – Geißel der Menschheit? |
Klaus Odening |
1979
|
41 |
Vom Stamm zum Staat |
Burchard Brentjes |
1979 |
653 574 8
|
42 |
Vom Jakobsstab zur Satellitennavigation |
Walter Conrad |
1979 |
653 589 5
|
43 |
Vulkane – Feuer des Pluto |
Michail M. Wassilewski |
1980
|
44 |
Kurioses aus der Technik |
Otto Petrik |
1980 |
653 588 7
|
45 |
Windjammer |
Joachim Winde, Christian Knoll |
1980 |
653 640 9
|
46 |
Wie kam der Mensch zur Familie? |
Werner Mohrig |
1980
|
653 631 0
|
47 |
Rätsel aus dem Altertum |
Burchard Brentjes |
1980
|
48 |
Oldtimer auf Schienen |
Elfriede Rehbein |
1981 |
653 639 6
|
49 |
Raumstationen |
Klaus Marquart |
1981 |
653 641 7
|
50 |
Besiedelt die Menschheit das Weltall? |
Dieter B. Herrmann |
1981 |
653 678 3
|
51 |
Veränderliche Tierwelt |
Henrik Farkas |
1981
|
653 675 9
|
52 |
Tarnovo – Zarenstadt des Balkan |
Manfred Oppermann |
1981 |
653 660 1
|
53 |
Oldtimer der Flüsse und Meere |
Hans-Joachim Rook |
1981 |
653 682 0
|
54 |
Straßen, Brücken, Türme |
Wolfgang Günther |
1981
|
55 |
Durch Sonnenenergie mehr Nahrung |
Eckhard Mothes |
1981 |
653 701 4
|
56 |
Interessantes aus der Medizintechnik |
Zoltán Katona |
1984
|
653 832 4
|
57 |
Droht eine nächste Kaltzeit? |
Joachim Marcinek |
1982 |
653 747 9
|
58 |
Licht und Leben |
Martin Nichelmann |
1982 |
653 738 0
|
59 |
Erstaunliches über Tiere |
György Lányi |
1983
|
60 |
Libyens Weg durch die Jahrtausende |
Burchard Brentjes |
1982 |
653 720 9
|
61 |
Leben und Symmetrie |
Nikolai Scheikov |
1982 |
653 730 5
|
62 |
Die Uhr des Lebens |
Ingrid Mletzko, Horst-Gerald Mletzko |
1982 |
653 742 8
|
63 |
Bauern, Mullas, Schahinschahs Irans Weg durch die Jahrtausende |
Burchard Brentjes |
1983 |
653 790 3
|
64 |
Vom Königspurpur zum Jeansblau |
Wolfgang Müller, Winfried R. Pötsch |
1983 |
653 803 3
|
65 |
Kommunikation 2000 |
Walter Conrad |
1983 |
653 827 9
|
66 |
Wo steckt noch Energie? |
Hans-Dieter Naumann |
1983 |
653 831 6
|
67 |
Wandernde Tierwelt |
Henrik Farkas |
1984 |
653 814 8
|
68 |
Weltwunder der Antike |
Angelika Vahlen |
1983 |
653 812 1
|
69 |
Der Garten im Wandel der Zeiten |
Bernd Scharff |
1984
|
653 909 5
|
70 |
Böse wie Tiere? |
Werner Mohrig |
1984 |
653 910 8
|
71 |
Plovdiv – antike Dreihügelstadt |
Manfred Oppermann |
1984 |
653 881 8
|
72 |
Roboter heute und morgen |
Reinhard Göttner, Nina Seydewitz |
1985 |
653 998 4
|
73 |
Gestaltwandel im Tierleben |
Erich Lange |
1985
|
653 980 2
|
74 |
Elektronik im Alltag |
Hartmut Illini, Klaus Bernstein |
1985 |
653 999 2
|
75 |
Wandernde Kontinente |
Rudolf Hohl |
1985 |
653 989 6
|
76 |
Vom Ringwall zur Festung |
Heinz Müller |
1986 |
653 956 2
|
77 |
Klassiker des Schienenstranges |
Elfriede Rehbein |
1986 |
654 077 4
|
78 |
Mittelasien gestern heute morgen |
Karl Kokoschko |
1986 |
654 081 1
|
79 |
Chips, Sensoren, Computer |
Walter Conrad |
1986 |
654 075 8
|
80 |
Das hunderttorige Theben |
Magdalena Stoof |
1987 |
654 044 0
|
81 |
Riesen der Ozeane |
Hans-Joachim Rook |
1988 |
654 163 8
|
82 |
Geschützte heimische Tiere |
Manfred Bürger |
1988 |
654 217 1
|
83 |
Sonnentage, Mondjahre. Über Kalendersysteme und Zeitrechnung |
István Hahn |
1989 |
654 319 0
|
84 |
Inseltiere |
Erich Lange |
1989 |
654 312 3
|
85 |
Astrologie – Tochter der Astronomie? |
Jürgen Hamel |
1987 |
654 156 6
|
86 |
Megalopolis |
Christian Tietze |
1988 |
654 228 6
|
87 |
Computer und Kunst |
Horst Völz |
1988 |
654 227 8
|
88 |
Zwischen Flucht und Anpassung |
Ernst Dörfler, Marianne Dörfler |
1989 |
654 337 7
|
89 |
(der Katalog der Deutschen Nationalbibliothek führt keine Nummer 89)
|
90 |
Dampfmaschine – Oldtimer der Technik |
Karl Lärmer, Hans-Joachim Rook |
1990 |
ISBN 3-332-00362-3
|