Akihisa InoueAkihisa Inoue (jap. 井上 明久, Inoue Akihisa; * 13. September 1947 in Himeji, Präfektur Hyōgo, Japan) ist ein japanischer Physiker. Die Forschungsgebiete von Inoue liegen im Bereich der Materialwissenschaften, vor allem auf dem Gebiet des metallischen Glases. Die ersten amorphen Stähle wurden von Inoue an der Universität Tōhoku in Japan entdeckt und erreichten Dicken von ein bis zwei Millimetern. WerdegangInoue studierte an der Universität Tōhoku Materialwissenschaften und machte 1972 seinen Abschluss als Master of Science. 1975 wurde er zum Doctor of Engineering (kōgaku hakushi) promoviert. Nach seiner Promotion blieb er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for Materials Research (金属材料研究所, kinzoku zairyū kenkyūsho) der Universität Tōhoku, wurde 1985 außerordentlicher Professor (Associate Professor) und 1990 ordentlicher Professor am selben Institut. Seit April 2000 ist er zusätzlich Direktor des Institute for Materials Research. Inoue ist seit April 2001 wissenschaftlicher Berater der japanischen Ministeriums für Bildung, Kultur, Sport Wissenschaft und Technologie. Veröffentlichungen
Auszeichnungen
WeblinksCommons: Akihisa Inoue – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia