Abitibi River
Abitibi River bei Iroquois Falls
Abitibi River bei Iroquois Falls
Daten
Lage
Kanada Kanada
Flusssystem
Moose River
Abfluss über
Moose River → Hudson Bay
Ursprung
Lake Abitibi , 38 km östlich von Iroquois Falls 48° 47′ 6″ N , 80° 10′ 23″ W 48.785 -80.173055555556 265
Quellhöhe
265 m
Mündung
in den Moose River 30 km südsüdwestlich von Moosonee 51.071388888889 -80.925555555556 10 Koordinaten: 51° 4′ 17″ N , 80° 55′ 32″ W 51° 4′ 17″ N , 80° 55′ 32″ W 51.071388888889 -80.925555555556 10
Mündungshöhe
ca. 10 m
Höhenunterschied
ca. 255 m
Sohlgefälle
ca. 0,47 ‰
Länge
547 km[ 1]
Einzugsgebiet
29.500 km²[ 1]
Abfluss am Pegel Iroquois Falls[ 2] AEo : 13.300 km²
MQ 1920/1995 Mq 1920/1995
180 m³/s13,5 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Island Falls[ 3] AEo : 20.700 km²
MQ 1924/1967 Mq 1924/1967
275 m³/s13,3 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Otter Rapids[ 4] AEo : 23.400 km²
MQ 1961/1994 Mq 1961/1994
334 m³/s14,3 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Onakawana[ 5] AEo : 27.500 km²
MQ 1959/1997 Mq 1959/1997
379 m³/s13,8 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse
Black River , Frederick House River , North Driftwood River
Rechte Nebenflüsse
Sucker River , Newpost Creek , Little Abitibi River
Kleinstädte
Iroquois Falls
Karte
Blick von der Ontario Northland Railway auf den Otter Rapids Dam
Blick von der Ontario Northland Railway auf den Otter Rapids Dam
Der Abitibi River ist ein Fluss im nordöstlichen Ontario in Kanada .
Flusslauf
Der Abitibi River fließt vom See Lake Abitibi in nordwestlicher Richtung und mündet in den Moose River , der zur James Bay fließt. Der Abitibi River hat – gemessen vom Ende des Lac Loïs – eine Länge von etwa 540 km.
Der Fluss bildete früher eine wichtige Route im Pelzhandel der Hudson’s Bay Company .
Heutzutage bildet die Holz- und Papierindustrie einen wichtigen Faktor in der stark bewaldeten Region, durch welche der Abitibi River fließt.
Der Abitibi River fließt an der Stadt Iroquois Falls vorbei, welche nach den nahegelegenen Wasserfällen am Fluss benannt wurde.
Nebenflüsse
Wasserkraftwerke
Am Abitibi River befinden sich mehrere Wasserkraftwerke, welche von AbitibiBowater und von Ontario Power Generation (OPG) betrieben werden.[ 6] [ 7]
In Abstromrichtung sind dies:
Name
Fertig- stellung
Leistung [MW]
Anzahl Turbinen
hydraul. Potential [m]
Betreiber
Twin Falls
1922/2009
24
5
16
AbitibiBowater
Iroquois Falls
1914/2002–2004
30
12
13
AbitibiBowater
Island Falls
1925/1996
40
4
20,5
AbitibiBowater
Abitibi Canyon
1933–1959
349
4
n/a
OPG
Otter Rapids
1961–1963
182
4
n/a
OPG
Weblinks
Einzelnachweise
↑ a b The Atlas of Canada – Rivers (Memento vom 22. Januar 2013 im Internet Archive ) (englisch)
↑ Abitibi River am Pegel Iroquois Falls – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
↑ Abitibi River am Pegel Island Falls – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
↑ Abitibi River am Pegel Otter Rapids – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
↑ Abitibi River am Pegel Onakawana – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
↑ Ontario Power Authority (Memento vom 1. Januar 2012 im Internet Archive )
↑ Ontario Power Generation (Memento vom 5. Dezember 2013 im Internet Archive )