A. Stein’sche Mediengruppe

A. Stein’sche Mediengruppe[1]
Rechtsform GmbH
Gründung 1713
Sitz Werl
Leitung Alexander Stein (Geschäftsführung)[1]
Mitarbeiterzahl 280 (2024)[2]
Branche Buchhandel, Fachinformationshandel
Website www.mediengruppe-stein.de/

A. Stein’sche Mediengruppe GmbH ist ein Buchhändler in Werl. In den vergangenen Jahren sind weitere Geschäftsfelder im Fachinformationshandel hinzugekommen. Die Gruppe hat 14 innerdeutsche und drei internationale Standorte.[3]

Geschichte

Seinen Ursprung hat das Unternehmen im Jahr 1713, als Philipp Stein nach Werl zieht und vier Jahre später das Bürgerrecht erhielt. Philipp Stein war Sohn eines Würzburger Buchbinders. Seine Nachfahren Raymund und Anton Stein eröffnen dort 1843 schließlich die Stein'sche Buchhandlung. Neben Büchern gab es darin damals auch Produkte wie Haarwuchsmittel und Messer zu kaufen. Anton Stein rief mit der Der Freimüthige eine der ersten Lokalzeitungen ins Leben, welche weniger Jahre später wieder eingestellt wurde. Raymund Stein betrieb eine Druckerei und so traten die beiden Brüder auch als Verleger von Schulbüchern, Heimatwerken und Ratgebern für Haus und Hof in Erscheinung und arbeiteten auch an der Veröffentlichung verschiedener anderer Zeitungen mit.[4] Ab 2018 übernahm Stein verschiedene Fachinformationshändler.[5][6][7][8][9]

Neben der Buchhandlung in Werl liegen die Hauptstandbeine der Mediengruppe im Unternehmenskundengeschäft, im Versandbuchhandel und in der B2C-Logistik, vor allem für Verlags-Onlineshops. Die A. Stein’sche Mediengruppe GmbH steht hinter Schweitzer Fachinformationen an der zweiten Stelle der deutschen Fachbuchhandel.[6][3]

Gliederung

Zur Mediengruppe Stein gehören folgende Marken:[2]

  • Stein Service: Ciando, Quolibris
  • Buchhandlungen: Nur gute Bücher (online), T. Hector (Frankfurt am Main), Semdoc (online), A. Stein’sche (Werl), Unibuch (Dortmund), A. Hinrichsen (Holzminden)
  • Öffentliche Hand: Semdoc, Piepermedia
  • Bildung: Fachbuch Richter (Münster)
  • Bibliothen: F. Delbanco, Unibuch, JSW (Dortmund), Massmann
  • RWS: T. Hector, Solon, Deubner Medien
  • Firmenkunden: ims (Hamburg), LSL (Leipzig)
  • Medizin: Frohberg (Berlin)

Außerdem gehört zur Mediengruppe der Verlag A. Müller in Stuttgart.

Einzelnachweise

  1. a b Impressum. A. Stein’sche Mediengruppe GmbH, abgerufen am 31. Januar 2025.
  2. a b Stein für Stein zum Erfolg! A. Stein’sche Mediengruppe GmbH, abgerufen am 31. Januar 2025.
  3. a b A. Stein’sche Mediengruppe GmbH. In: Oventis. Abgerufen am 31. Januar 2025.
  4. Stein’sche Buchhandlung. In: Werler Koette. 22. März 2023, abgerufen am 31. Januar 2025.
  5. Fachinformation: Steins Wachstumsstory. In: Buchreport. 4. Januar 2021, abgerufen am 31. Januar 2025.
  6. a b Stein’sche kauft IMS und wächst auf über 80 Mio Euro. In: Buchreport. 12. März 2021, abgerufen am 31. Januar 2025.
  7. Mediengruppe Stein erwirbt Ciando. In: Börsenblatt. 17. Juni 2022, abgerufen am 31. Januar 2025.
  8. A. Stein’sche Mediengruppe übernimmt auch PieperMedia. In: Buchreport. 5. Mai 2023, abgerufen am 31. Januar 2025.
  9. Mediengruppe Stein übernimmt weiteren Fachinformationshändler. In: Buchreport. 22. Dezember 2023, abgerufen am 31. Januar 2025.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia