Kalenderübersicht 934
Januar
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
1
2
3
4
5
2
6
7
8
9
10
11
12
3
13
14
15
16
17
18
19
4
20
21
22
23
24
25
26
5
27
28
29
30
31
Februar
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
5
1
2
6
3
4
5
6
7
8
9
7
10
11
12
13
14
15
16
8
17
18
19
20
21
22
23
9
24
25
26
27
28
März
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
9
1
2
10
3
4
5
6
7
8
9
11
10
11
12
13
14
15
16
12
17
18
19
20
21
22
23
13
24
25
26
27
28
29
30
14
31
April
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
14
1
2
3
4
5
6
15
7
8
9
10
11
12
13
16
14
15
16
17
18
19
20
17
21
22
23
24
25
26
27
18
28
29
30
Mai
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
18
1
2
3
4
19
5
6
7
8
9
10
11
20
12
13
14
15
16
17
18
21
19
20
21
22
23
24
25
22
26
27
28
29
30
31
Juni
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
22
1
23
2
3
4
5
6
7
8
24
9
10
11
12
13
14
15
25
16
17
18
19
20
21
22
26
23
24
25
26
27
28
29
27
30
Juli
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
1
2
3
4
5
6
28
7
8
9
10
11
12
13
29
14
15
16
17
18
19
20
30
21
22
23
24
25
26
27
31
28
29
30
31
August
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
32
4
5
6
7
8
9
10
33
11
12
13
14
15
16
17
34
18
19
20
21
22
23
24
35
25
26
27
28
29
30
31
September
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
36
1
2
3
4
5
6
7
37
8
9
10
11
12
13
14
38
15
16
17
18
19
20
21
39
22
23
24
25
26
27
28
40
29
30
Oktober
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
40
1
2
3
4
5
41
6
7
8
9
10
11
12
42
13
14
15
16
17
18
19
43
20
21
22
23
24
25
26
44
27
28
29
30
31
November
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
44
1
2
45
3
4
5
6
7
8
9
46
10
11
12
13
14
15
16
47
17
18
19
20
21
22
23
48
24
25
26
27
28
29
30
Dezember
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
49
1
2
3
4
5
6
7
50
8
9
10
11
12
13
14
51
15
16
17
18
19
20
21
52
22
23
24
25
26
27
28
1
29
30
31
934
Lage von Haithabu (Hedeby) an der Südgrenze des wikingerzeitlichen Dänemark König Heinrich I. besiegt in der Schlacht von Haithabu die Dänen unter Knut I.
934 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender
382/383 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender
926/927
Buddhistische Zeitrechnung
1477/78 (südlicher Buddhismus); 1476/77 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana )
Chinesischer Kalender
60. (61.) Zyklus
Jahr des Holz-Pferdes 甲午 (am Beginn des Jahres Wasser-Schlange 癸巳)
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai -Kalender (Vietnam)
296/297 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender
312/313
Islamischer Kalender
322/323 (Jahreswechsel 10./11. Dezember)
Jüdischer Kalender
4694/95 (12./13. September)
Koptischer Kalender
650/651
Malayalam-Kalender
109/110
Römischer Kalender
ab urbe condita MDCLXXXVII (1687)
Ära Diokletians : 650/651 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära
Babylon: 1244/45 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1245/46 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära
972
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)
990/991 (Jahreswechsel April)
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Mittel- und Nordeuropa
Westeuropa
Asien
Eine Armee der Goryeo -Dynastie besiegt die Truppen des Hubaekje-Königreiches in Hongseong-gun, im heutigen Südkorea .
Urkundliche Ersterwähnungen
Wissenschaft und Kultur
Nach dem Tod Abū Zaid al-Balchīs am 31. Oktober führt sein Schüler al-Istachrī die Arbeit an seinem kartographischen Werk Kitab al-Masalik wa-l-mamalik (Buch der Wege und Provinzen ) fort. Das Buch beschreibt die damaligen sozio-ökonomischen, kulturellen und politischen Verhältnisse in islamischen Ländern – von Indien bis nach Afrika – und enthält 21 „schablonenhafte“ Karten.
Religion
Erzbischof Unna von Hamburg nimmt nach der Eroberung Haithabus eine Missionstätigkeit an der Schlei auf.
Gestorben
Todesdatum gesichert
4. März: Abdallah al-Mahdi , erster Kalif der Fatimiden und elfter Imam der schiitischen Ismailiten (* 874)
12. August: Noting , Bischof von Konstanz
13. August: Engilbert II. , Abt des Benediktinerklosters St. Gallen
31. Oktober: Abū Zaid al-Balchī , persischer islamischer Universalgelehrter und Koran-Exeget (* 849 oder 850)
Genaues Todesdatum unbekannt
Emma von Frankreich , westfränkische Königin (* 894)
Melias , armenischer General in byzantinischen Diensten und Gründer der Festung Lykandos
Tannet , König von Bagan in Birma (* 878)
Weblinks
Commons : 934 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien