35-km-Gehen (englisch: 35 km race walking) ist ein relativ junger Leichtathletikwettbewerb für Männer und Frauen, der auf Straßenstrecken ausgetragen wird. Er löst das zuvor über die Distanz von 50 Kilometern ausgetragene Gehen ab und soll auch in Zukunft so im WM-Angebot verbleiben.
Geschichte
Das 50-km-Gehen wurde 1932 und das 20-km-Gehen 1956 olympisch. 1992 kam auch das Frauen-Gehen ins olympische Programm. Erst 2022 wurde das 35-km-Gehen als offizieller Wettbewerb für Frauen und Männer eingeführt. Bei den Weltmeisterschaften in Oregon wurde es ins Programm aufgenommen.
Erste Weltrekorde werden ab dem 1. Januar 2023 anerkannt.[1]
Bestenliste
Männer
- Anmerkung
Folgende Geher erreichten in nicht offiziell anerkannten Wettkämpfen Zeiten unter 2:27:26:
Frauen
- Anmerkung
Folgende Geherinnen erreichten in nicht offiziell anerkannten Wettkämpfen Zeiten unter 2:48:46:
Ergebnisse bei Welt- und Europameisterschaften
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022 in Eugene
Männer
Datum: 24. Juli, 6:15 Uhr
Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Frauen
Datum: 22. Juli 2022, 6:15 Uhr
Keine Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern
Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 in München
Männer
16. August 2022, 8:30 Uhr[35]
Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Frauen
16. August 2022, 8:30 Uhr
Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Einzelnachweise
- ↑ Perez and Lopez win 35km race walk titles in Lepe. World Athletics, 31. Januar 2022, abgerufen am 7. Februar 2022 (englisch).
- ↑ All-time Top List Men's 35 km road walk. World Athletics, abgerufen am 5. Mai 2022 (englisch).
- ↑ Tim Watt: Russian team for La Coruña is selected from outstanding 'Winter Champs'. World Athletics, 1. März 2006, abgerufen am 7. Februar 2022 (englisch).
- ↑ Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 27. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 26. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 26. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 26. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 26. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 26. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 25. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 25. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 25. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 25. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Paul Warburton: Competitive clashes as athletes achieve Oregon race walk places in Wajima. World Athletics, 17. April 2022, abgerufen am 28. April 2022 (englisch).
- ↑ Men's 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 24. Juli 2022, abgerufen am 25. Juli 2022 (englisch).
- ↑ 31/01/2022 Adler, Sotschi (RUS): Great mark of Vasily Mizinov in the 20km of the All Russian Winter Championships. In: marciadalmondo.com. 31. Januar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
- ↑ All-time Top List Women's 35 km road walk. World Athletics, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Cheboksary (RUS): The road walking championships of Russia. In: marciadalmondo.com. 21. Mai 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Perez and Lopez win 35km race walk titles in Lepe. World Athletics, 31. Januar 2022, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
- ↑ 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
- ↑ 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
- ↑ 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
- ↑ 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
- ↑ 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Nanjing (CHN) - First selection to Muscat (Oman). In: marciadalmondo.com. 22. Januar 2022, abgerufen am 5. Mai 2022 (englisch).
- ↑ 26/01/2020 Grosseto (ITA) - Grande risultato di Eleonora Giorgi (35km: 2:43:43). In: marciadalmondo.com. 26. Januar 2020, abgerufen am 13. März 2022 (italienisch).
- ↑ 31/01/2022 Adler, Sotschi (RUS): Great mark of Vasily Mizinov in the 20km of the All Russian Winter Championships. In: marciadalmondo.com. 31. Januar 2022, abgerufen am 26. Februar 2022 (englisch).
- ↑ 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
- ↑ 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
- ↑ 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
- ↑ 35km Race Walk Final Results. In: World Athletics. 22. Juli 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Nanjing (CHN) - First selection to Muscat (Oman). In: marciadalmondo.com. 22. Januar 2022, abgerufen am 5. Mai 2022 (englisch).
- ↑ Paola Pérez (Equador) e Luis Henry Campos (Peru) destacaram-se nos 35 km marcha dos Sul-americanos de Lima. In: omarchador.blogspot.com. 8. Februar 2022, abgerufen am 5. Mai 2022 (spanisch).
- ↑ Women's 35km Race Walk Results. World Athletics, 5. März 2022, abgerufen am 11. März 2022 (englisch).
- ↑ Offizielle Website der European Championships Munich 2022 (Memento vom 15. August 2022 im Internet Archive).
- ↑ Silke Bernhart: Gehen Frauen: Saskia Feige geht als Einzelkämpferin in Europas Spitze. In: leichtathletik.de. Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV), 12. November 2022, abgerufen am 18. November 2022.