Kalenderübersicht 1171
Januar
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
53
1
2
3
1
4
5
6
7
8
9
10
2
11
12
13
14
15
16
17
3
18
19
20
21
22
23
24
4
25
26
27
28
29
30
31
Februar
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
5
1
2
3
4
5
6
7
6
8
9
10
11
12
13
14
7
15
16
17
18
19
20
21
8
22
23
24
25
26
27
28
März
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
9
1
2
3
4
5
6
7
10
8
9
10
11
12
13
14
11
15
16
17
18
19
20
21
12
22
23
24
25
26
27
28
13
29
30
31
April
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
13
1
2
3
4
14
5
6
7
8
9
10
11
15
12
13
14
15
16
17
18
16
19
20
21
22
23
24
25
17
26
27
28
29
30
Mai
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
17
1
2
18
3
4
5
6
7
8
9
19
10
11
12
13
14
15
16
20
17
18
19
20
21
22
23
21
24
25
26
27
28
29
30
22
31
Juni
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
22
1
2
3
4
5
6
23
7
8
9
10
11
12
13
24
14
15
16
17
18
19
20
25
21
22
23
24
25
26
27
26
28
29
30
Juli
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
1
2
3
4
27
5
6
7
8
9
10
11
28
12
13
14
15
16
17
18
29
19
20
21
22
23
24
25
30
26
27
28
29
30
31
August
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
1
31
2
3
4
5
6
7
8
32
9
10
11
12
13
14
15
33
16
17
18
19
20
21
22
34
23
24
25
26
27
28
29
35
30
31
September
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
35
1
2
3
4
5
36
6
7
8
9
10
11
12
37
13
14
15
16
17
18
19
38
20
21
22
23
24
25
26
39
27
28
29
30
Oktober
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
39
1
2
3
40
4
5
6
7
8
9
10
41
11
12
13
14
15
16
17
42
18
19
20
21
22
23
24
43
25
26
27
28
29
30
31
November
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
44
1
2
3
4
5
6
7
45
8
9
10
11
12
13
14
46
15
16
17
18
19
20
21
47
22
23
24
25
26
27
28
48
29
30
Dezember
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
48
1
2
3
4
5
49
6
7
8
9
10
11
12
50
13
14
15
16
17
18
19
51
20
21
22
23
24
25
26
52
27
28
29
30
31
1171
Dirham-Kupfermünze mit dem Bildnis Saladins (um 1190) Nach dem Tod des letzten Fatimidenkalifen al-ʿĀdid herrscht Saladin als Sultan von Ägypten .
Großmeisterwappen Eudes' de Saint-Amand Eudes de Saint-Amand wird Großmeister desTemplerordens .
1171 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender
619/620 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender
1163/64
Buddhistische Zeitrechnung
1714/15 (südlicher Buddhismus); 1713/14 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana )
Chinesischer Kalender
64. (65.) Zyklus
Jahr des Metall-Hasen 辛卯 (am Beginn des Jahres Metall-Tiger 庚寅)
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai -Kalender (Vietnam)
533/534 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender
549/550
Islamischer Kalender
566/567 (3./4. September)
Jüdischer Kalender
4931/32 (1./2. September)
Koptischer Kalender
887/888
Malayalam-Kalender
346/347
Seleukidische Ära
Babylon: 1481/82 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1482/83 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära
1209
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)
1227/28 (Jahreswechsel April)
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Britische Inseln
Byzantinisches Reich/Republik Venedig
Nordafrika
Nach dem Tod des letzten Fatimidenkalifen al-ʿĀdid herrscht Saladin allein als Sultan von Ägypten . Der kurdischstämmige Saladin stellt die sunnitische Orthodoxie in Ägypten wieder her und begründet die Dynastie der Ayyubiden .
Religion
Geboren
Geburtsdatum gesichert
Genaues Geburtsdatum unbekannt
Gestorben
Todesdatum gesichert
13. Januar: Konrad I. von Morsbach , Bischof von Eichstätt
23. Februar: Otto von Cappenberg , Taufpate des Kaisers Friedrich I. Barbarossa (* um 1100)
3. April: Philipp von Milly , siebter Großmeister des Templerordens (* um 1120)
13. April: Konrad I. , Bischof von Worms
9. Juni: Rabbenu Tam , französischer jüdischer Gelehrter (* um 1100)
3. August: Herold , Bischof von Würzburg
8. August: Heinrich von Blois , Bischof von Winchester (* um 1100)
10. August: Edward , Bischof von Aberdeen
13. September: al-ʿĀdid , Kalif der Fatimiden (* 1151)
2. November: Dionysius bar Salibi , syrisch-orthodoxer Theologe und Bischof
8. November: Balduin IV. , Graf von Hennegau (* 1108)
Genaues Todesdatum unbekannt
Weblinks