1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2014

1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2014
Verband Deutscher Tennis Bund
Erstaustragung 1972
Titelverteidiger TK Kurhaus Aachen
Meister TC Blau-Weiss Halle
Aufsteiger TV Reutlingen,
Badwerk Gladbacher HTC
Absteiger TV Reutlingen,
Bremerhavener TV 1905
Mannschaften 10
201320142015
2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2014

Die Tennis-Bundesliga der Herren wurde 2014 zum 43. Mal ausgetragen. Die 1. Liga bestand aus zehn Mannschaften. Aufgestiegen sind der Gladbacher HTC und der TV Reutlingen. Durch den Rückzug von Wacker Burghausen, konnte der letztjährige sportliche Absteiger Bremerhavener TV in der Liga verbleiben.

Spieltage und Mannschaften

1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2014 (Deutschland)
1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2014 (Deutschland)
Teilnehmer der Tennis-Bundesliga 2014
Spieltage
1. Spieltag: So., 29. Juni 2014, 11:00 Uhr
2. Spieltag: Fr., 4. Juli 2014, 13:00 Uhr
3. Spieltag: So., 6. Juli 2014, 11:00 Uhr
4. Spieltag: So., 13. Juli 2014, 11:00 Uhr
5. Spieltag: Fr., 18. Juli 2014, 13:00 Uhr
6. Spieltag: So., 20. Juli 2014, 11:00 Uhr
7. Spieltag: So., 27. Juli 2014, 11:00 Uhr
8. Spieltag: So., 3. August 2014, 11:00 Uhr
9. Spieltag: So., 10. August 2014, 11:00 Uhr

Abschlusstabelle

Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01. TC Blau-Weiss Halle TC Blau-Weiss Halle 9 17:1 45:9 95:33 626:426
02. TK Kurhaus Aachen TK Kurhaus Aachen 9 16:2 39:15 86:39 582:428
03. TK Grün-Weiss Mannheim TK Grün-Weiss Mannheim 9 13:5 34:20 77:50 584:488
04. Erfurter TC Rot-Weiß Erfurter TC Rot-Weiß 9 12:6 37:17 84:53 554:486
05. TC Blau-Weiß Neuss TC Blau-Weiss Neuss 9 7:11 19:35 48:79 448:543
06. Badwerk Gladbacher HTC Badwerk Gladbacher HTC (N) 9 6:12 24:30 61:73 497:542
07. Rochusclub Düsseldorf Rochusclub Düsseldorf 9 6:12 22:32 59:72 534:538
08. HTC Blau-Weiß Krefeld HTC Blau-Weiß Krefeld 9 6:12 21:33 59:71 494:528
09. TV Reutlingen TV Reutlingen (N) 9 5:13 18:36 41:80 440:567
010. Bremerhavener TV 1905 Bremerhavener TV 1905 9 2:16 11:43 31:91 398:611
Zum Saisonende 2013:
(M) Meister, Meister in der Vorsaison
(N) Neuling, Aufsteiger aus der 2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2013
Zum Saisonende 2014:
  • Meister
  • Absteiger in die 2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2015
  • Mannschaftskader

    Badwerk Gladbacher HTC[3]
    Pos. Name
    1 Polen Jerzy Janowicz
    2 Spanien Guillermo García López
    3 Kroatien Ivo Karlović
    4 Polen Michał Przysiężny
    5 Kasachstan Alexander Nedowessow
    6 Deutschland Dustin Brown
    7 Osterreich Andreas Haider-Maurer
    8 Litauen Ričardas Berankis
    9 Belgien Xavier Malisse
    10 Niederlande Thomas Schoorel
    11 Polen Marcin Gawron
    12 Niederlande Jasper Smit
    13 Niederlande Mark de Jong
    14 Deutschland Malte Stropp
    15 Deutschland Tim Sandkaulen
    16 Deutschland Daniel Altmaier
    Bremerhavener TV 1905[4]
    Pos. Name
    1 Italien Paolo Lorenzi
    2 Argentinien Diego Schwartzman
    3 Brasilien João Souza
    4 Bosnien und Herzegowina Damir Džumhur
    5 Frankreich Guillaume Rufin
    6 Belgien Steve Darcis
    7 Deutschland Simon Greul
    8 Portugal Rui Machado
    9 Deutschland Steven Moneke
    10 Deutschland Moritz Baumann
    11 Deutschland Marc Sieber
    12 Italien Daniele Giorgini
    13 Italien Daniele Bracciali
    14 Italien Massimo Ocera
    15 Deutschland Robin Hillen
    16 Deutschland David Amendt
    Erfurter TC Rot-Weiß[5]
    Pos. Name
    1 Italien Andreas Seppi
    2 Frankreich Édouard Roger-Vasselin
    3 Frankreich Jérémy Chardy
    4 Tschechien Lukáš Rosol
    5 Rumänien Victor Hănescu
    6 Polen Łukasz Kubot
    7 Argentinien Horacio Zeballos
    8 Frankreich Marc Gicquel
    9 Tschechien Jan Mertl
    10 Tschechien Jaroslav Pospíšil
    11 Deutschland Martin Emmrich
    12 Osterreich Oliver Marach
    13 Osterreich Johannes Ager
    14 Tschechien Leoš Friedl
    15
    16
    HTC Blau-Weiß Krefeld[6]
    Pos. Name
    1 Osterreich Jürgen Melzer
    2 Slowenien Grega Žemlja
    3 Italien Potito Starace
    4 Argentinien Martín Alund
    5 Argentinien Máximo González
    6 Italien Matteo Viola
    7 Italien Flavio Cipolla
    8 Italien Renzo Olivo
    9 Kroatien Kristijan Mesaroš
    10 Italien Alessandro Giannessi
    11 Niederlande Antal van der Duim
    12 Spanien Pablo Galdón
    13 Deutschland Jens Janssen
    14 Deutschland Patrick Mangelsdorf
    15 Deutschland Lukas Schäfer
    16 Deutschland Martin Strogies
    Rochusclub Düsseldorf[7]
    Pos. Name
    1 Slowakei Martin Kližan
    2 Spanien Pablo Andújar
    3 Niederlande Igor Sijsling
    4 Russland Teimuras Gabaschwili
    5 Spanien Albert Montañés
    6 Niederlande Jesse Huta Galung
    7 Spanien Pere Riba
    8 Deutschland Mischa Zverev
    9 Slowakei Jozef Kovalík
    10 Kasachstan Jewgeni Koroljow
    11 Niederlande Matwé Middelkoop
    12 Deutschland Peter Torebko
    13 Slowakei Filip Horanský
    14 Slowakei Michal Mertiňák
    15 Deutschland Lucius von Arnim
    16 Deutschland Lorenz Schwab
    TC Blau-Weiß Halle[8]
    Pos. Name
    1 Finnland Jarkko Nieminen
    2 Niederlande Robin Haase
    3 Spanien Daniel Gimeno Traver
    4 Deutschland Jan-Lennard Struff
    5 Frankreich Pierre-Hugues Herbert
    6 Italien Simone Bolelli
    7 Spanien Rubén Ramírez Hidalgo
    8 Spanien Daniel Muñoz de la Nava
    9 Deutschland Tim Pütz
    10 Osterreich Dennis Novak
    11 Deutschland Lennart Zynga
    12 Deutschland Christopher Koderisch
    13 Spanien David Marrero
    14 Deutschland Christopher Kas
    15 Deutschland Johannes Kolowrat
    16 Deutschland Philipp Hoffmann
    TC Blau-Weiss Neuss[9]
    Pos. Name
    1 Spanien Marcel Granollers
    2 Italien Filippo Volandri
    3 Deutschland Peter Gojowczyk
    4 Argentinien Facundo Bagnis
    5 Rumänien Adrian Ungur
    6 Italien Lorenzo Giustino
    7 Kroatien Antonio Veić
    8 Spanien Gerard Granollers
    9 Deutschland Jeremy Jahn
    10 Osterreich Philipp Oswald
    11 Deutschland Marc Meigel
    12 Deutschland Kevin Deden
    13 Deutschland Sascha Klör
    14 Deutschland Marius Zay
    15 Deutschland Jonas Heime
    16
    TK GW Mannheim[10]
    Pos. Name
    1 Deutschland Tommy Haas
    2 Argentinien Federico Delbonis
    3 Tschechien Jiří Veselý
    4 Deutschland Tobias Kamke
    5 Serbien Dušan Lajović
    6 Deutschland Benjamin Becker
    7 Osterreich Dominic Thiem
    8 Osterreich Gerald Melzer
    9 Osterreich Martin Fischer
    10 Deutschland Björn Phau
    11 Deutschland Robin Kern
    12 Deutschland Simon Stadler
    13 Spanien Marc López
    14 Osterreich Alexander Peya
    15 Deutschland Jannik Gieße
    16 Deutschland Alexander Kürschner
    TK Kurhaus Aachen[11]
    Pos. Name
    1 Deutschland Philipp Kohlschreiber
    2 Deutschland Florian Mayer
    3 Argentinien Carlos Berlocq
    4 Spanien Roberto Bautista Agut
    5 Deutschland Daniel Brands
    6 Slowenien Aljaž Bedene
    7 Deutschland Julian Reister
    8 Deutschland Andreas Beck
    9 Deutschland Philipp Petzschner
    10 Deutschland Matthias Bachinger
    11 Deutschland Cedrik-Marcel Stebe
    12 Deutschland Dominik Meffert
    13 Deutschland Alexander Zverev
    14 Deutschland Andre Begemann
    15 Tschechien František Čermák
    16 Deutschland Leif Berger
    TV Reutlingen[12]
    Pos. Name
    1 Spanien Albert Ramos Viñolas
    2 Frankreich Stéphane Robert
    3 Slowenien Blaž Kavčič
    4 Niederlande Thiemo de Bakker
    5 Spanien Jordi Samper Montaña
    6 Rumänien Victor Crivoi
    7 Monaco Benjamin Balleret
    8 Italien Simone Vagnozzi
    9 Italien Matteo Trevisan
    10 Italien Marco Crugnola
    11 Italien Leonardo Azzaro
    12 Deutschland Florian Fallert
    13 Deutschland Daniel Stöhr
    14
    15
    16

    Ergebnisse

    Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
    So. 29. Juni 11:00 HTC Blau-Weiß Krefeld Bremerhavener TV 1905 5:1 11:3 72:49
    TV Reutlingen TK GW Mannheim 0:6 0:12 41:74
    Rochusclub Düsseldorf Badwerk Gladbacher HTC 1:5 5:10 59:67
    TC Blau-Weiss Neuss TK Kurhaus Lambertz Aachen 1:5 3:11 44:70
    TC Blau-Weiß Halle Erfurter Tennis-Club Rot-Weiß 4:2 9:7 69:64
    Fr. 4. Juli 13:00 Bremerhavener TV 1905 Badwerk Gladbacher HTC 4:2 10:7 63:56
    TK Kurhaus Lambertz Aachen Erfurter Tennis-Club Rot-Weiß 4:1 10:5 66:47
    TV Reutlingen HTC Blau-Weiß Krefeld 2:4 4:8 43:57
    TC Blau-Weiß Halle TC Blau-Weiss Neuss 5:1 11:3 67:43
    TK GW Mannheim Rochusclub Düsseldorf 4:2 10:7 70:64
    So. 6. Juli 11:00 HTC Blau-Weiß Krefeld TC Blau-Weiß Halle 0:6 5:12 57:70
    Badwerk Gladbacher HTC TK Kurhaus Lambertz Aachen 2:4 5:9 42:68
    Erfurter Tennis-Club Rot-Weiß Rochusclub Düsseldorf 6:0 12:4 70:58
    TC Blau-Weiss Neuss TV Reutlingen 4:2 10:7 61:59
    TK GW Mannheim Bremerhavener TV 1905 4:2 9:4 70:45
    So. 13. Juli 11:00 Bremerhavener TV 1905 TC Blau-Weiss Neuss 2:4 4:8 40:62
    TK Kurhaus Lambertz Aachen TV Reutlingen 4:2 9:4 63:48
    Badwerk Gladbacher HTC HTC Blau-Weiß Krefeld 4:2 9:7 65:56
    Erfurter Tennis-Club Rot-Weiß TK GW Mannheim 3:3 8:8 58:63
    Rochusclub Düsseldorf TC Blau-Weiß Halle 1:5 3:11 46:72
    Fr. 18. Juli 13:00 Bremerhavener TV 1905 Erfurter Tennis-Club Rot-Weiß 0:6 3:12 42:68
    TK Kurhaus Lambertz Aachen HTC Blau-Weiß Krefeld 4:2 9:5 59:44
    TV Reutlingen Rochusclub Düsseldorf 1:5 2:10 47:73
    TC Blau-Weiß Halle Badwerk Gladbacher HTC 5:1 11:3 74:43
    TK GW Mannheim TC Blau-Weiss Neuss 6:0 12:1 72:39
    So. 20. Juli 11:00 HTC Blau-Weiß Krefeld TK GW Mannheim 1:5 4:11 44:73
    TV Reutlingen Erfurter Tennis-Club Rot-Weiß 3:3 7:9 50:66
    Rochusclub Düsseldorf TK Kurhaus Lambertz Aachen 1:5 5:10 52:61
    TC Blau-Weiss Neuss Badwerk Gladbacher HTC 3:3 6:7 47:54
    TC Blau-Weiß Halle Bremerhavener TV 1905 6:0 12:1 74:40
    So. 27. Juli 11:00 Bremerhavener TV 1905 TK Kurhaus Lambertz Aachen 0:6 1:12 47:54
    Badwerk Gladbacher HTC TV Reutlingen 2:4 6:9 58:62
    Erfurter Tennis-Club Rot-Weiß HTC Blau-Weiß Krefeld 5:1 10:3 62:43
    TC Blau-Weiss Neuss Rochusclub Düsseldorf 3:3 8:7 55:52
    TK GW Mannheim TC Blau-Weiß Halle 3:3 7:7 55:62
    So. 3. August 11:00 TK Kurhaus Lambertz Aachen TC Blau-Weiß Halle 1:5 4:10 49:66
    TV Reutlingen Bremerhavener TV 1905 4:2 8:4 61:43
    Erfurter Tennis-Club Rot-Weiß TC Blau-Weiss Neuss 6:0 12:2 71:46
    Rochusclub Düsseldorf HTC Blau-Weiß Krefeld 3:3 6:8 56:63
    TK GW Mannheim Badwerk Gladbacher HTC 3:3 7:7 65:63
    So. 10. August 11:00 Bremerhavener TV 1905 Rochusclub Düsseldorf 0:6 1:12 33:74
    HTC Blau-Weiß Krefeld TC Blau-Weiss Neuss 3:3 8:7 58:51
    TK Kurhaus Lambertz Aachen TK GW Mannheim 6:0 12:1 72:42
    Badwerk Gladbacher HTC Erfurter Tennis-Club Rot-Weiß 2:4 7:9 49:48
    TC Blau-Weiß Halle TV Reutlingen 6:0 12:0 72:29

    Einzelnachweise

    1. Unglaublich, aber wahr: GHTC steigt in die 1. Bundesliga Tennis auf. In: GHTC. 21. August 2013, archiviert vom Original am 17. Juni 2016; abgerufen am 3. Januar 2025.
    2. Michael Grimm: TVR rückt in die Beletage auf - TV Reutlingen - Reutlinger General-Anzeiger. In: Reutlinger General Anzeiger. 30. September 2013, abgerufen am 3. Januar 2025.
    3. nuLiga – Mannschaftsportrait Badwerk Gladbacher HTC. Abgerufen am 3. Januar 2025.
    4. nuLiga – Mannschaftsportrait Bremerhavener TV 1905. Abgerufen am 3. Januar 2025.
    5. nuLiga – Mannschaftsportrait Erfurter TC Rot-Weiß. Abgerufen am 3. Januar 2025.
    6. nuLiga – Mannschaftsportrait HTC Blau-Weiß Krefeld. Abgerufen am 3. Januar 2025.
    7. nuLiga – Mannschaftsportrait Rochusclub Düsseldorf. Abgerufen am 3. Januar 2025.
    8. nuLiga – Mannschaftsportrait TC Blau-Weiß Halle. Abgerufen am 3. Januar 2025.
    9. nuLiga – Mannschaftsportrait TC Blau-Weiss Neuss. Abgerufen am 3. Januar 2025.
    10. nuLiga – Mannschaftsportrait TK GW Mannheim. Abgerufen am 3. Januar 2025.
    11. nuLiga – Mannschaftsportrait TK Kurhaus Aachen. Abgerufen am 3. Januar 2025.
    12. nuLiga – Mannschaftsportrait TV Reutlingen. Abgerufen am 3. Januar 2025.

     

    Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

    Portal di Ensiklopedia Dunia