1. Liga (Tschechien) 1995/96
Die Spielzeit 1995/96 war die dritte reguläre Austragung der 1. Liga, der zweiten tschechischen Eishockeyspielklasse. In den Playoffs setzten sich der HC Slezan Opava und der HC Přerov durch, die sich beide für die Extraliga-Relegation qualifizierten, während der HC Lev Hradec Králové in die 2. Liga abstieg. ModusIn der Hauptrunde absolvierte jede der 14 Mannschaften insgesamt 40 Spiele. Die vier bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich direkt für die zweite Playoffrunde, während die Mannschaften auf den Plätzen fünf bis zwölf in der ersten Runde in die Playoffs einstiegen. Die beiden Letztplatzierten mussten in der Relegation um den Klassenerhalt spielen. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden gab es einen Punkt. Für eine Niederlage nach der regulären Spielzeit erhielt man keine Punkte. HauptrundeAbkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
PlayoffsAchtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
RelegationAbkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, T = Tore, GT = Gegentore
Die beiden Letztplatzierten der 1. Liga trafen in der Relegation auf die jeweils zwei besten Mannschaften der beiden 2. Liga-Gruppen. Dem HC Karviná gelang der Aufstieg in die 1. Liga, während der HC Lev Hradec Králové in die 2. Liga abstieg. Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia