Die 1. Lig 1987/88 war die 30. Spielzeit der höchsten türkischen Spielklasse im Männer-Fußball. Sie begann am 15. August 1987 mit dem Spiel Fenerbahçe Istanbul gegen Karşıyaka SK, welches 2:1 ausging und endete am 29. Mai 1988. Auf eine Winterpause wurde in dieser Spielzeit verzichtet.
Erster und somit türkischer Meister in der Saison 1987/88 wurde Galatasaray Istanbul und verteidigte damit seinen Titel. Es war für Galatasaray der achte Titel. In dieser Spielzeit stiegen nur vier Mannschaften in die 2. Liga ab, da in der kommenden Die Spielzeit die Meisterschaft wieder mit 19 Mannschaften ausgetragen werden sollte. Zudem wurde die 3-Punkte-Regel (drei Punkte für einen Sieg) eingeführt.
Für die 1. Lig 1987/88 sind zu den aus der vorherigen Saison verbliebenen 17 Vereinen die drei Aufsteiger aus der letzten Zweitligasaison dazugekommen. Dadurch ist die Teilnehmeranzahl von 19 auf 20 Teilnehmer angestiegen. Die Aufsteiger waren die drei Zweitligameister Karşıyaka SK, Adana Demirspor und Sakaryaspor. Während Karşıyaka SK damit nach 16 Jahren in die 1. Lig zurückkehrte, war es für Sakaryaspor der direkte Wiederaufstieg. Adana Demirspor kehrte nach vier Jahren wieder in die 1. Lig zurück.
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Torschützenkönig der Saison 1987/88 wurde Tanju Çolak (Galatasaray Istanbul). Er schaffte es nach Metin Oktay, dreimal hintereinander Torschützenkönig zu werden. Mit 39 Toren erreichte Çolak einen neuen Rekord und hält ihn bis heute.