Ścieżka nad Reglami (deutsch etwa: Pfad über den Riegeln) ist ein Wanderweg in der Westtatra in Polen. Er ist schwarz markiert. Er gilt als mittelschwerer Wanderweg. Seine Länge beträgt 17 Kilometer. Von dem Weg ergeben sich Ausblicke auf die Gebirgszüge der Westtatra, des Pogórze Gubałowskie und die westlichen Stadtteile von Zakopane.
Der Wanderweg wurde im 19. Jahrhundert angelegt und 1954 ausgebaut.
Etymologie
Der Name des Pfades war zunächst Ścieżka za Reglami (deutsch: Pfad hinter den Riegeln). 1973 wurde er nach Józef Oppenheim benannt, dem langjährigen (1914–1939) Vorsitzenden der Tatra-Bergwacht.