Ōwa (Ära)

Ōwa (japanisch 応和) ist eine japanische Ära (Nengō) von März 961 bis August 964.[1] Der vorhergehende Äraname ist Tentoku, die nachfolgende Ära heißt Kōhō. Die Ära fällt in die Regierungszeit des Kaisers (Tennō) Murakami.

Der erste Tag der Ōwa-Ära entspricht dem 5. März 961, der letzte Tag war der 18. August 964. Die Ōwa-Ära dauerte vier Jahre oder 1263 Tage.[1]

Ereignisse

  • 961 Der Tennō zieht nach der Brandkatastrophe im letzten Jahr der Tentoku-Ära in den neu gebauten Palast ein[2]

Einzelnachweise

  1. a b Reinhard Zöllner: Japanische Zeitrechnung. Ein Handbuch. iudicium, München 2003, ISBN 3-89129-783-1, S. 28, 100.
  2. 応和. In: 世界大百科事典 bei kotobank.jp. Abgerufen am 3. Oktober 2019 (japanisch).
Ōwa 1 2 3 4
greg. 961 962 963 964
Vorhergehend:
Tentoku
Nengō:
Ōwa
Nachfolgend:
Kōhō

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia