Überlastung (Schach)Von einer Überlastung spricht man im Schach, wenn ein Stein nicht gleichzeitig zwei Deckungsaufgaben bewältigen kann. Daraus entstehen oftmals Kombinationsmotive. BeispieleDiagramm 1
Schwarz am Zug
In Diagramm 1 deckt der weiße Bauer auf g2 den Springer auf f3 und den Bauer auf h3. Nach 1. … Lxh3 holt sich Schwarz auf 2. gxh3 die geopferte Figur mittels Dxf3 zurück. Der weiße Bauer war überlastet. Diagramm 2
Weiß am Zug
In Diagramm 2 deckt die schwarze Dame das Mattfeld e8 und den Turm auf c7. Nach Krasenkow – Karpow
Wijk aan Zee, 2003
29. … Te1!
In dieser Stellung aus einer Partie Krasenkow – Karpow zog Karpow 29. … Te1!. Literatur
|
Portal di Ensiklopedia Dunia