Émile Pessard![]() Émile-Louis-Fortuné Pessard (* 29. Mai 1843 in Paris; † 10. Februar 1917 ebenda) war ein französischer Komponist. LebenÉmile Pessard gehörte zu den ersten Schülern der von Louis Niedermeyer in Paris gegründeten Musikschule. Er hatte dort Unterricht in Harmonielehre bei Pierre-Louis Dietsch, Orgelunterricht bei Clément Loret und Kompositionsunterricht bei Niedermeyer. Danach studierte er am Pariser Konservatorium bei François Bazin und Michele Carafa. 1866 gewann er den Premier Grand Prix de Rome mit der Kantate Dalila, die im Folgejahr auch an der Pariser Oper aufgeführt wurde. Nach dem mit dem Preis verbundenen Romaufenthalt ließ sich Pessard in Paris nieder, wo er als erfolgreicher Opernkomponist wirkte. Daneben komponierte er zahlreiche Lieder und Chorwerke, Kammermusik, Orchesterwerke und Kirchenmusik. Außerdem war Pessard Inspektor für den Gesangsunterricht an den städtischen Schulen von Paris und seit 1881 Professor für Harmonielehre am Konservatorium. Hier unterrichtete er u. a. Maurice Ravel, Gustave Charpentier und Jacques Ibert. Werke![]()
WeblinksCommons: Émile Pessard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia