Échebrune
Échebrune ist eine westfranzösische Gemeinde mit 482 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. LageÉchebrune liegt ca. 68 Meter ü. d. M. und etwa neun Kilometer in östlicher Richtung von der Kantonshauptstadt Pons entfernt in der alten Kulturlandschaft der Saintonge. Von Saintes aus liegt der Ort etwa 28 Kilometer in südöstlicher Richtung; von Cognac aus sind es etwa 20 Kilometer in südwestlicher Richtung. Weitere Orte mit eindrucksvollen romanischen Kirchen liegen nur wenige Kilometer im Umkreis verteilt: Pérignac, Bougneau, Berneuil, Avy, Chadenac, Biron, Marignac u. a. Bevölkerungsentwicklung
WirtschaftHaupteinnahmequelle der Ortsbewohner ist immer noch die Landwirtschaft (Getreide, Wein und ein wenig Viehzucht und Weidewirtschaft). Der Weinbau wurde in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wegen des Befalls der Weinreben durch die Reblaus stark zurückgenommen. Dennoch gehört der Ort zu den Fins Bois der Weinregion Cognac. Auch der Tourismus, d. h. in erster Linie die Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes), spielt eine gewisse Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde. GeschichteZur Geschichte von Échebrune sind keine Informationen verfügbar. Die außergewöhnlich gut erhaltene und imposante Dorfkirche – aufgrund eines zweiten Portals auf der Südseite ehemals mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Prioratskirche – zeigt jedoch, dass der Ort im Mittelalter nicht völlig unbedeutend war. SehenswürdigkeitenSiehe auch: Liste der Monuments historiques in Échebrune Kirche Saint-PierreSonstige
Literatur
WeblinksCommons: Échebrune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia