Die Synagoge stand im Hemmersdorfer Ortsteil Großhemmersdorf in der Bachstraße Nr. 4. Sie wurde vor 1844 gebaut oder eingerichtet und 1939 oder 1940 abgerissen. Die Mitglieder der Synagogen-Gemeinde wohnten in Großhemmersdorf, Kerprichhemmersdorf, Niedaltdorf, Biringen und Fürweiler.[2]
Die Bachstraße wurde 1974 in „Zum Wertchen“ umbenannt.
Die Synagoge stand mit mehreren anderen Gebäuden, auf der zur Schoppach liegenden Seite der Bachstraße. Diese Gebäude waren alle mit ihren Giebelseiten aneinander gebaut. Während die Nachbargebäude der Synagoge ihre Eingänge zur Straße hin hatten, lag der Eingang der Synagoge auf der gegenüber liegenden Seite. Da auf dieser Seite die Schoppach floss, war der Zugang zur Synagoge nur über eine kleine Brücke möglich. Der Gebetsraum der Synagoge war ca. 27 m² groß und hatte eine Empore. Es gab vier weitere, kleinere Räume und eine als „ortsüblich“ beschriebene Toilette. Die Synagoge hatte ein Satteldach mit zwei Rundgauben. Zur Straße waren zwei große Rundbogenfenster und ein mittleres Rundfenster angebracht.
Die Hemmersdorfer Synagoge wurde während der Novemberpogrome 1938 beschädigt. Nach der Schädigung in der Pogromnacht, machte die Hitlerjugend und anderen Organisationen der NSDAP die Synagoge zur Turnhalle. Zusammen mit den Nachbargebäuden wurde das Synagogen-Gebäude in den Jahren 1939 bis 1940 abgerissen. Mit dem Schutt der abgerissenen Häuser wurde das Ufer der Nied angefüllt.[2]
Synagogen-Gemeinde Hemmersdorf
Eine jüdische Gemeinde wird erstmals im Jahr 1837 erwähnt. Die Mitglieder dieser Gemeinde lebten in Großhemmersdorf, Kerprichhemmersdorf und Niedaltdorf.[3] Die erste Erwähnung der Hemmersdorfer Synagoge findet sich in einem 1849 veröffentlichten Buch von Georg Bärsch.[4] Bärschs Buch beschreibt die Gegebenheiten des Jahres 1843, so dass die Hemmersdorfer Synagoge vor 1843 errichtet oder eingerichtet worden war. 1856 gehörten zur Hemmersdorfer Synagogen-Gemeinde die Orte Großhemmersdorf, Kerprichhemmersdorf, Niedaltdorf und Biringen.[5]
1892 lehnte der Oberpräsident der Rheinprovinz ein Gesuch der Synagogen-Gemeinde ab eine Kollekte durchführen zu dürfen. Die Gemeinde wollte mit dem Ertrag der Kollekte Baukosten für die Synagoge begleichen. Ob die Baukosten für einen Neubau oder den Umbau eines schon vorhandenen Gebäudes verwendet werden sollten, geht aus dem Ablehnungsbescheid nicht hervor. Die Ablehnung des Antrags begründete der Oberpräsident damit, dass er die Gemeinde nicht in der Lage sah, die Baukosten zu einem „beachtlichen Teil“ selbst zu tragen. Ein weiterer Ablehnungsgrund lag darin, dass die Gemeinde nicht den Status einer öffentlich rechtlichen Körperschaft hatte. Aus dem Ablehnungs-Bescheid geht auch hervor, dass die Gemeindemitglieder in Großhemmersdorf, Kerprichhemmersdorf, Niedaltdorf und Fürweiler lebten.[6]
Nach der Volksabstimmung 1935 und dem daraus folgenden Anschluss des Saargebiets an Nazi-Deutschland, verließen viele Gemeindemitglieder ihre Heimat. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde im September 1939 zwischen 700 000 und einer Million Zivilisten aus dem Saarland, der Pfalz und Baden nach Thüringen, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern evakuiert.[7] Hemmersdorf, Biringen, Fürweiler und Niedaltdorf waren Teil des „Rote Zone“ genannten Evakuierungsgebiets. Unter den Evakuierten waren auch die letzten Mitglieder der Synagogen-Gemeinde (4 aus Hemmersdorf und 3 aus Niedaltdorf). Keiner der evakuierten Juden kehrte nach Hause zurück.[8] Sie wurden in den Vernichtungslagern Auschwitz, Sobibór, Treblinka und im Ghetto Theresienstadt ermordet.[2]
Statistik der Jahre 1824 bis 1939
In der nachfolgenden Tabelle ist angegeben, wie viele jüdische Menschen im jeweiligen Jahr in den zur Synagogen-Gemeinde gehörenden Orten lebten. Orte und Zeiten für die keine Angaben vorliegen, sind mit „k.A.“ bezeichnet.
1937 wurden die bis dahin eigenständigen Gemeinden Großhemmersdorf und Kerprichhemmersdorf zur Gemeinde „Hemmersdorf (Saar)“ zusammengeschlossen.[9]
Yad Vashem (Datenbank, Datensatz Nr. 3203475) / Gedenkbuch für die Opfer der NS-Judenverfolgung in Deutschland
Michel
Irma
25. Juli 1942
34 Jahre
Konzentrationslager Auschwitz
Deportation ab Durchgangslager Pithiviers
Yad Vashem (Datenbank, Datensatz Nr. 3203483) / Gedenkbuch für die Opfer der NS-Judenverfolgung in Deutschland
Michel
Isidor
vermutlich 1943
48 Jahre
Konzentrationslager Auschwitz
Deportation ab Berlin
Yad Vashem (Datenbank, Datensatz Nr. 11595514) / Gedenkbuch für die Opfer der NS-Judenverfolgung in Deutschland
Michel
Rosa
unbekannt
unbekannt
Konzentrationslager Auschwitz
Deportation am 22. Oktober 1940 in das Internierungslager Gurs. Am 11. November 1942 Deportation von Lager Drancy (Transport 45, Zug Da.901/38) nach Auschwitz
Yad Vashem (Datenbank, Datensatz Nr. 3203510) / Gedenkbuch für die Opfer der NS-Judenverfolgung in Deutschland
Salm
Milli
1944
55 Jahre
Konzentrationslager Auschwitz
Deportation am 22. Oktober 1940 in das Internierungslager Gurs. Am 30. Mai 1944 Deportation von Lager Drancy (Transport 75) nach Auschwitz
Yad Vashem (Datenbank, Datensatz Nr. 3215417) / Gedenkbuch für die Opfer der NS-Judenverfolgung in Deutschland
Deportation ab Hannover (Transport VIII/1, Zug Da 75)
Yad Vashem (Datenbank, Datensatz Nr. 14861769) / Gedenkbuch für die Opfer der NS-Judenverfolgung in Deutschland
Süßkind
Leo
unbekannt
unbekannt
unbekannt
unbekannt
Yad Vashem (Datenbank, Datensatz Nr. 4424018)
Süßkind
Siegmund
6. November 1942
72 Jahre
Ghetto Theresienstadt
Deportation ab Dortmund (Transport X/1, Zug Da 72) am 29. Juli 1942
Yad Vashem (Datenbank, Datensatz Nr. 4878900) / Gedenkbuch für die Opfer der NS-Judenverfolgung in Deutschland
Süßkind
Walter
28. Februar 1945
39 Jahre
Konzentrationslager Auschwitz
Yad Vashem (Datenbank, Datensatz Nr. 4426410)
Literatur
Hans Peter Klauck: Jüdisches Leben in der Stadt und im Landkreis Saarlouis 1680–1940. In: Veröffentlichungen der Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis. (= Veröffentlichungen der Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis. Band 20). 2016, ISBN 978-3-933926-65-4.
Einzelnachweise
↑ abHeimatmuseum Hemmersdorf, Fotoausstellung 2024, Historische Ansichten von Hemmersdorf aus den letzten 100 Jahren
↑ abcAG Geschichte Rehlingen-Siersburg: Wir können nur nicht verstehen, weshalb immer noch keine Nachricht von Euch zu bekommen ist; Eine Infomappe zu den jüdischen Familien aus Hemmersdorf mit einem Anhang zur Geschichte der Hemmersdorfer Synagogengemeinde. Rehlingen-Siersburg 2024, (https://archive.org/details/wir-konnen-nur-nicht-verstehen, abgerufen am 9. Oktober 2024)
↑Albert Marx: Die Geschichte der Juden im Saarland. Verlag Die Mitte, Saarbrücken 1992, ISBN 3-921236-67-3, S.121.
↑Georg Friedrich Bärsch: Beschreibung des Regierungsbezirks Trier: nach amtlichen Quellen bearbeitet und im Auftrage der Königl. Preuß. Regierung. Enthaltend die Verhältnisse des Regierungs-Bezirks in allen seinen Beziehungen, Bd. Nr. 1, Lintz 1849, S. 183 und S. 106–107 (https://books.google.de/books?id=hhw_AAAAcAAJ&hl=de, abgerufen am 1. September 2024).
↑ abWerner Müller: Die jüdische Minderheit im Kreis Saarlouis, Politische, sozialökonomische und kulturelle Aspekte ihrer Lebenssituation vom Ancien Régime bis zum Nationalsozialismus, Röhrig Verlag, St. Ingbert 1993, ISBN 3-86110-025-8, S. 58–60 und S. 152–153
↑Veröffentlichung der Landesarchivverwaltung: Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland von 1800-1945, Selbstverlag der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Koblenz 1982, ISBN 3-922018-17-3, S. 231, (Bd. Nr. 9,1 der Dokumentationsreihe: Inventar der Quellen zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland von 1800/1815–1945. Eine Gemeinschaftsarbeit. Redaktion: Theresia Zimmer.)
↑Nicholas John Williams: An ‘Evil Year in Exile’? The Evacuation of the Franco-German Border Areas in 1939 under Democratic and Totalitarien Conditions; Evakuierungen im Zeitalter der Weltkriege, Bd. 2, Metropol Verlag, Berlin 2018, ISBN 978-3-86331-368-5, S. 596
↑ abYad Vashem: Correspondence between Yad Vashem and the municipality of Hemmersdorf, Germany, related to the creation of the Encyclopedia of Jewish Communities in Germany, 1961, O.52.2, (https://collections.yadvashem.org/en/documents/11727084, abgerufen am 9. Oktober 2024)
↑Amtsblatt des Reichskommissars für das Saarland. Saarbrücken 14. Januar 1937, S. 1, Landesarchiv Saarland, Saarbrücken
↑ abcVeröffentlichung der Landesarchivverwaltung: Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland von 1800-1945, Selbstverlag der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Statistische Materialien zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung. Koblenz 1975, ISBN 3-931014-11-8, S. 45, S. 87, S. 101–107 und S. 161–162
↑Georg Friedrich Bärsch: Beschreibung des Regierungsbezirks Trier: nach amtlichen Quellen bearbeitet und im Auftrage der Königl. Preuß. Regierung. Enthaltend die Verhältnisse des Regierungs-Bezirks in allen seinen Beziehungen, Bd. Nr. 1, Lintz 1849, S. 183 und S. 106–107 (https://books.google.de/books?id=hhw_AAAAcAAJ&hl=de, abgerufen am 1. September 2024).
↑Yad Vashem: Correspondence between Yad Vashem and the municipality of Niedaltdorf, Germany, related to the creation of the Encyclopedia of Jewish Communities in Germany, 1961, O.52.2, (online https://collections.yadvashem.org/en/documents/11811580, abgerufen am 10. Oktober 2024)