Diese Liste der höchsten Windmühlen führt die höchsten klassischen Windmühlen in der Welt auf, sowohl in Betrieb befindliche als auch Restanten. Moderne Windkraftanlagen sind ausgenommen.
Dem Bachtor (um 1225 erbaut, 1528 zugemauert) aufgesetzt, 1869 ausgebrannt, 1883 Abriss samt Tor; damals höchste Windmühle der Welt; südfranzösische Kegelkappe mit Steertnachführung: Bild (1750)Zeichnung von 1837
Turmhöhe 24,4 m (80 ft; Kappenh. 97 ft/100 ft m. Turmkugel); 21. November 2011 neues Flügelkreuz, 28. April 2013 erstes windgemahlenes Korn seit 1894. Höchste Windmühle im Vereinigten Königreich seit 1905[2]. Mühle 2011 mit neuen Flügeln; Mühle 2017
Acht Flügel (!); Verlust dreier Flügel 1920 nach Sturm, 1931 mit vier Flügeln; 1950 nach Sturmschaden und Holzfäule ohne Flügel; heute auf drei Etagen reduziert als Wohnhaus.
Albert Betz: Windenergie und ihre Ausnutzung durch Windmühlen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1926; Nachdruck: Ökobuch Staufen, ISBN 3-922964-11-7
Friedrich Kettenbach: Der Müller und Mühlenbauer. Praktisches Handbuch für Müller, Mühlenbauer und technische Lehranstalten, Bd. 1 und 2, Leipzig 1907/1908
Rudolf Sacher: Handbuch des Müllers und Mühlenbauers. Leipzig 1921. 2. Aufl. ebd. 1924
Werner Schnelle: Mühlenbau: Wasserräder und Windmühlen – bewahren und erhalten. Berlin 1999, ISBN 3-345-00678-2