Liste der Landschaftsschutzgebiete in der Stadt Bayreuth In Bayreuth gibt es neun Landschaftsschutzgebiete. (Stand: November 2018)[1]
Hinweise zu den Angaben in der Tabelle
- Gebietsname: Amtliche Bezeichnung des Schutzgebietes
- Bild/Commons: Bild und Link zu weiteren Bildern aus dem Schutzgebiet
- LSG-ID: Amtliche Nummer des Schutzgebietes
- WDPA-ID: Link zum Eintrag des Schutzgebietes in der World Database on Protected Areas
- Wikidata: Link zum Wikidata-Eintrag des Schutzgebietes
- Ausweisung: Datum der Ausweisung als Schutzgebiet
- Gemeinde(n): Gemeinden, auf denen sich das Schutzgebiet befindet
- Lage: Geografischer Standort
- Fläche: Gesamtfläche des Schutzgebietes in Hektar
- Flächenanteil: Anteilige Flächen des Schutzgebietes in Landkreisen/Gemeinden, Angabe in % der Gesamtfläche
- Bemerkung: Besonderheiten und Anmerkungen
Bis auf die Spalte Lage sind alle Spalten sortierbar.
Gebietsname
|
Bild/Commons
|
LSG-ID
|
WDPA-ID
|
Wikidata
|
Ausweisung
|
Gemeinde(n)
|
Lage
|
Fläche ha
|
Flächenanteil
|
Bemerkung
|
LSG Oberes Rotmaintal
|

|
LSG-00532.01
|
396065
|
Q59637554
|
2000
|
|
Position
|
1326,96
|
Bayreuth (49,9 %), Landkreis Bayreuth (50,0 %)
|
|
LSG Schloßpark Fantaisie im Gebiet der Stadt Bayreuth und des Landkreises Bayreuth
|

|
LSG-00317.01
|
395804
|
Q59637550
|
1980
|
|
Position
|
117,89
|
Bayreuth (6,1 %), Landkreis Bayreuth (93,9 %)
|
|
LSG Steinachtal mit Oschenberg
|

|
LSG-00504.01
|
396015
|
Q59637552
|
1996
|
|
Position
|
2264,94
|
Bayreuth (16,5 %), Landkreis Bayreuth (83,5 %)
|
|
LSG Talau der Pensenwiesen im Gebiet der Stadt Bayreuth
|
|
LSG-00437.01
|
395945
|
Q59637859
|
1989
|
|
Position
|
113,83
|
Bayreuth (99,7 %)
|
|
LSG Talau des Mistelbaches im Gebiet der Stadt Bayreuth
|
|
LSG-00438.01
|
395946
|
Q59637862
|
1989
|
|
Position
|
51,36
|
Bayreuth (99,9 %)
|
|
LSG Talau des Sendelbaches und des Tappert im Gebiet der Stadt Bayreuth
|
|
LSG-00410.01
|
395918
|
Q59637858
|
1988
|
|
Position
|
103,95
|
Bayreuth (99,5 %)
|
|
LSG Unteres Rotmaintal im Gebiet der Landkreise Bayreuth und Kulmbach sowie der Stadt Bayreuth
|
|
LSG-00416.01
|
395924
|
Q59635624
|
1988
|
|
Position
|
1133,76
|
Bayreuth (7,6 %), Landkreis Bayreuth (20,0 %), Landkreis Kulmbach (72,3 %)
|
|
Schutz von Landschaftsräumen im Gebiet der Stadt Bayreuth und der Landkreise Bayreuth und Kulmbach (Hohe Warte / Maintalhang)
|
|
LSG-00554.01
|
396105
|
Q59635631
|
2001
|
|
Position
|
1548,56
|
Bayreuth (18,1 %), Landkreis Bayreuth (59,3 %), Landkreis Kulmbach (22,6 %)
|
|
Schutz von Landschaftsräumen im Gebiet der Stadt Bayreuth und des Landkreises Bayreuth (Roter Hügel/Oberpreuschwitz)
|
|
LSG-00272.01
|
395750
|
Q59637857
|
1975
|
|
Position
|
135,46
|
Bayreuth (100 %)
|
|
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Grüne Liste Landschaftsschutzgebiete in Oberfranken, abgerufen am 22. April 2015.
Weblinks
Listen der Landschaftsschutzgebiete in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern
|