Im Landkreis Coburg gibt es elf Landschaftsschutzgebiete. (Stand: November 2018)[1]
Hinweise zu den Angaben in der Tabelle
- Gebietsname: Amtliche Bezeichnung des Schutzgebietes
- Bild/Commons: Bild und Link zu weiteren Bildern aus dem Schutzgebiet
- LSG-ID: Amtliche Nummer des Schutzgebietes
- WDPA-ID: Link zum Eintrag des Schutzgebietes in der World Database on Protected Areas
- Wikidata: Link zum Wikidata-Eintrag des Schutzgebietes
- Ausweisung: Datum der Ausweisung als Schutzgebiet
- Gemeinde(n): Gemeinden, auf denen sich das Schutzgebiet befindet
- Lage: Geografischer Standort
- Fläche: Gesamtfläche des Schutzgebietes in Hektar
- Flächenanteil: Anteilige Flächen des Schutzgebietes in Landkreisen/Gemeinden, Angabe in % der Gesamtfläche
- Bemerkung: Besonderheiten und Anmerkungen
Bis auf die Spalte Lage sind alle Spalten sortierbar.
Gebietsname
|
Bild/Commons
|
LSG-ID
|
WDPA-ID
|
Wikidata
|
Ausweisung
|
Gemeinde(n)
|
Lage
|
Fläche ha
|
Flächenanteil
|
Bemerkung
|
Callenberger Forst
|
weitere Bilder
|
LSG-00297.01
|
395776
|
Q59637247
|
1979
|
|
Position
|
739,41
|
Coburg (44 %), Landkreis Coburg (56,0 %)
|
|
Gericht
|
|
LSG-00034.01
|
395471
|
Q59637223
|
1954
|
|
Position
|
0,84
|
Landkreis Coburg (100 %)
|
|
Kalmusrangen
|
|
LSG-00036.01
|
395473
|
Q59637227
|
1954
|
|
Position
|
2,54
|
Landkreis Coburg (100 %)
|
|
Muppberg
|
weitere Bilder
|
LSG-00266.03
|
395745
|
Q59637244
|
1973
|
|
Position
|
247,44
|
Landkreis Coburg (99,9 %)
|
|
Rosenau
|
weitere Bilder
|
LSG-00266.02
|
395744
|
Q59637241
|
1973
|
|
Position
|
122,48
|
Landkreis Coburg (100 %)
|
|
Rottenbachsgrund
|
|
LSG-00035.01
|
395472
|
Q59637225
|
1954
|
|
Position
|
19,65
|
Landkreis Coburg (100 %)
|
|
Sandberg bei Ahorn
|
|
LSG-00258.01
|
395736
|
Q59637237
|
1973
|
|
Position
|
117,73
|
Coburg (22,3 %), Landkreis Coburg (77,7 %)
|
|
Südlicher Itzgrund
|
weitere Bilder
|
LSG-00475.01
|
395983
|
Q59637251
|
1993
|
|
Position
|
1180,5
|
Coburg (5,1 %), Landkreis Coburg (94,8 %)
|
|
Thanner Grund mit angrenzenden Waldgebieten
|
|
LSG-00239.03
|
395717
|
Q59637233
|
1972
|
|
Position
|
2152,12
|
Landkreis Coburg (99,9 %)
|
|
Weinbergshut
|
|
LSG-00239.01
|
395715
|
Q59637229
|
1972
|
|
Position
|
25,47
|
Landkreis Coburg (100 %)
|
|
Weisbachsgrund
|
|
LSG-00239.02
|
395716
|
Q59637232
|
1972
|
|
Position
|
577,27
|
Landkreis Coburg (100 %)
|
|
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Grüne Liste Landschaftsschutzgebiete in Oberfranken, abgerufen am 22. April 2015.
Listen der Landschaftsschutzgebiete in den Landkreisen und kreisfreien Städten in
Bayern