Impero (Rebsorte)Impero ist eine Tafeltraubensorte. Sie ist eine Züchtung zwischen Muscat de Hambourg x Ciclopica. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1925 in Rom durch den Züchter Alberto Piròvano. Siehe auch den Artikel Weinbau in Italien sowie die Liste von Rebsorten. Abstammung: Muscat de Hambourg x Ciclopica. SynonymeDie Rebsorte Ciclopica ist auch unter den Namen Empero, I.P. 264 und Pirovano 264 bekannt. Ampelographische SortenmerkmaleIn der Ampelographie wird der Habitus folgendermaßen beschrieben:
Die Sorte reift ca. 30 Tage nach dem Gutedel und gilt somit als spätreifend. Impero ist eine Varietät der Edlen Weinrebe (Vitis vinifera). Sie besitzt zwittrige Blüten und ist somit selbstfruchtend. Beim Weinbau wird der ökonomische Nachteil vermieden, keinen Ertrag liefernde, männliche Pflanzen anbauen zu müssen.[1] EinzelnachweiseWeblinks
Literatur
|