Sie war die älteste Tochter des römisch-katholischen Journalisten und Übersetzers Ernesto Francesco Antonio Gagliardi (* 14. April 1854; † 9. Juli 1933) und der Marie Pauline Adelheid Gagliardi (* 3. April 1858; † 10. August 1928), geborene Dohm, genannt „Miz“ oder „Mieze“, später „Maria“[3] Ihre jüngere Schwester war Luigia Gagliardi (25. September 1892–1974), genannt „Lieschen“. Ihre Großmutter mütterlicherseits war die Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Hedwig Dohm, zu deren Enkelinnen auch Katia Mann zählte.[4] Ihre Tante war Hedwig Pringsheim.
Im August 1913 heiratete Hedda Gagliardi den Marxisten Karl Korsch,[5] den sie in Jena kennengelernt hatte.[6] Aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor,[7] Sybille (1915–1996), genannt „Billchen“, und Barbara Maria (* 30. März 1921; † 26. März 2017 in Santa Monica, Kalifornien, USA).[8] Sybille floh von Deutschland nach Großbritannien und emigrierte von dort als Hausgehilfin von Kurt Lewin in die USA. Als Kinderpsychologin war sie später am Albert Einstein College of Medicine tätig und trug nach Heirat den Familiennamen Escalona.[9]
Zwischen 1916 und 1921 arbeitete sie als Lehrerin für Deutsch und Englisch unter Schulleiter Martin Luserke an der von Gustav Wyneken gegründeten reformpädagogischenFreien Schulgemeinde Wickersdorf bei Saalfeld im Thüringer Wald, mit einer Unterbrechung von Oktober 1919 bis Oktober 1920, während der sie politisch für die USPD aktiv war, in der sie Mitglied wurde.[5] In Wickersdorf leitete sie eine der Kameradschaften, die jeweils aus etwa zehn Schülern und einem Lehrer bestanden. An der von dem ehemaligen Wickersdorfer Stipendiaten Ernst Putz und dem Reformpädagogen Max Bondy gegründeten Freien Schul- und Werkgemeinschaft Sinntalhof bei Brückenau war sie danach von Mai 1922 bis März 1923 als Lehrerin für Englisch und Französisch tätig,[10] bevor sie dort durch ihre Kollegin Gertrud Kraker (* 9. August 1888 in Rheingönheim) ersetzt wurde,[5] die danach auch an Luserkes Schule am Meer auf Juist unterrichtete.[11][12]
1923 nahm sie zusammen mit ihrem Ehemann an der Marxistischen Arbeitswoche teil. 1924 arbeitete sie in der sowjetischen Handelsmission in Berlins Lietzenburger Straße,[13][14] wurde dort jedoch wegen ihrer ehelichen Verbindung mit Karl Korsch entlassen. An der von Fritz Karsen gegründeten Karl-Marx-Schule in Berlin-Neukölln war sie von 1926 bis 1933 als Lehrerin tätig,[15][16] bis sie nach der Machtabtretung an die Nationalsozialisten entlassen wurde, weil Zweifel an ihrer politischen Zuverlässigkeit bestanden. Ihren Beruf durfte sie in Deutschland daher nicht mehr ausüben.[17]
In Schweden unterrichtete sie an der Viggbyholmsskolan bei Täby nahe Stockholm[15], einem Reform-Landschulheim der Quäker,[19] an dem u. a. der Schüler Wolfgang Leonhard Zuflucht gefunden hatte. In den Vereinigten Staaten war sie dann am Wheaton College in Norton, Massachusetts,[20] als Professorin und Ordinarius des Instituts für Deutsche Studien tätig.[21] 1940 lebte sie in Nortons Main Street.[22]
Ab 1944 war Hedda Korsch Mitautorin eines Projekts deutscher Emigranten in den Vereinigten Staaten, die für die Nachkriegszeit in Kooperation mit dem Bermann Fischer Verlag Schulbücher für Deutschlands Schulen und die Erwachsenenbildung entwickeln wollten. Initiator dieses Projekts war Fritz Karsen, der zu dieser Zeit am City College of New York lehrte. Hedda Korsch war an den Deutsch-Schulbüchern bzw. Lesebüchern beteiligt, zusammen mit Susanne Engelmann, Herbert Liedke, Joachim Maass und Detlev S. Schumann.[23]
Hedda Korsch sammelte die Schriften ihres Ehemannes, erschloss sie bibliographisch und schloss 1963 mit Giangiacomo Feltrinelli in Mailand einen Generalvertrag mit einer Option auf alle Werke,
zunächst jedoch begrenzt auf die Absicht, innerhalb von 30 Monaten eine Auswahl der wichtigsten Schriften, u. a. Marxismus und Philosophie in deutscher, französischer und italienischer Sprache zu veröffentlichen.[24]
Schriften
Chaucer als Kritiker, Phil. Diss. 1916, Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, Mayer & Müller, Berlin 1916.
↑ abcCristina Herbst: Hedwig Pringsheim. Tagebücher, Bd. 5, 1911–1916. Wallstein-Verlag, Göttingen 2016, ISBN 978-3-8353-1804-5, S. 760.
↑Peter Dudek: Wir wollen Krieger sein im Heere des Lichts – Reformpädagogische Landerziehungsheime im hessischen Hochwaldhausen 1912–1927. Julius Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn 2013, ISBN 978-3-7815-1804-9, S. 176
↑Johanna Gertraude „Gertrud“ Ernestine Kraker (* 9. August 1888 in Rheingönheim, Pfalz) war das zweite Kind des niederschlesischen Fabrikanten und Gutsbesitzers Johann Richard Kraker (* 26. April 1858 im Dorf Zirlau bei Schweidnitz) und dessen Ehefrau Anna Klara Pauline (* 20. Dezember 1862 in Ober-Glauche, Landkreis Trebnitz, Niederschlesien), geborene Heidenreich. „Gertrud“ Kraker hatte zwei Schwestern, eine ältere, Johanna Hermine (* 4. September 1886), und eine jüngere, Johanna Hedwig (* 23. August 1890). Sie absolvierte von 1908 bis 1911 das Lehrerseminar in Frankfurt am Main, bevor sie 1913 an der ersten Höheren Töchterschule (Lyzeum) Frankfurts, der von Klaudius Bojunga geleiteten Schillerschule, ihre Reifeprüfung bestand. Danach studierte sie ab dem Wintersemester 1913/14 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau, nach deren Gründung an der Königlichen Universität zu Frankfurt am Main und an der Großherzoglich Sächsischen Gesamtuniversität in Jena die Fächer Deutsch, Geschichte und Englisch. In Freiburg wirkte sie neben Walter Benjamin im Vorstand der mit der Jugendbewegung verbundenen Freistudentenschaft. Von 1914 bis 1916 übernahm sie aufgrund kriegsbedingten Lehrermangels eine Vertretung an der Frankfurter Schillerschule. 1918 absolvierte sie nach drei Semestern Heilpädagogik in Jena die Prüfung für das Höhere Lehramt, bevor sie 1919 bis 1920 erneut an der Frankfurter Schillerschule tätig war, diesmal als „Kandidatin“, und zur Studienassessorin ernannt wurde. Vom März 1920 bis zum Oktober 1922 lehrte sie in der von Martin Luserke geleiteten Freien Schulgemeinde in Wickersdorf, anschließend bis Ostern 1923 in dem von Johannes Trüper gegründeten Heim für entwicklungsgeschädigte und -gestörte Kinder (Jugendsanatorium Sophienhöhe) in Jena, ab Ostern 1923 bis August desselben Jahres in der von Max Bondy und Ernst Putz geführten Freien Schul- und Werkgemeinschaft auf dem Sinntalhof in Brückenau, ab August 1923 bis 1924 in der von Bondy geführten Schulgemeinde Gandersheim, 1925 bis 1927 als Studienassessorin bzw. Oberlehrerin an der von Klaudius Bojunga geleiteten Frankfurter Schillerschule. Mindestens in den 1920er Jahren gehörte sie der 1913 gegründeten Vereinigung der Islandfreunde als Mitglied an, die sich 1936/37 nach Instrumentalisierungsbestrebungen seitens der Nationalsozialisten auflöste. Vom 20. Januar 1928 bis Ende März 1934 unterrichtete sie Deutsch, Geschichte und Englisch an der Schule am Meer auf Juist. Im Februar 1934 soll sie Luserke den Erwerb des BlazersZK 14 vorfinanziert haben und damit Namensgeberin seines Dichterschiffs Krake geworden sein. Später habe sie als Studienrätin in Masurens Hauptstadt Lyck in Ostpreußen bis zum 20. Oktober 1944 an der Staatlichen Ernst-Moritz-Arndt-Schule (Oberrealschule ab 1931; später: Oberschule für Jungen) gewirkt, die ab 1941 auch als Lazarett der Wehrmacht fungierte, dann vor der anrückenden Roten Armee in Richtung Westen flüchten und in prekären Verhältnissen leben müssen. 1947 soll sie in der Sowjetischen Besatzungszone in einer „Irrenanstalt“, in der sie als Pflegerin beschäftigt war, verstorben in ihrem Bett aufgefunden worden sein. Für die Zeitspanne nach der Schließung der Schule am Meer Ende März 1934 bis zu ihrem Tod finden sich bislang keine Primärbelege. Die wesentlichen Angaben dazu wurden später handschriftlich ihrem Profil im Lehrerbuch der Schule am Meer hinzugefügt. – Zitiert nach: Geburtsurkunde Johanna Gertraude Ernestine Kraker, Standesamt Rheingönheim, Registereintrag Nr. 61/1888, übermittelt durch das Stadtarchiv Ludwigshafen, Felix Kraus, 9. Februar 2021; Zitiert nach: Lehrerbuch der Schule am Meer, Blatt 14. In: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel, Handschriftenabteilung, Nachlass Luserke, Martin, Signatur: Cb 37; Zitiert nach: Brief von Walter Benjamin an Gerhard Scholem vom 1. Februar 1918 (PDF-Datei; 28,3 MB). In: Gershom Scholem, Theodor W. Adorno (Hrsg.): Walter Benjamin – Briefe I. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1978, ISBN 3-518-10930-8, S. 174–176, auf: kritiknetz.de; Zitiert nach: Momme Brodersen: Spinne im eigenen Netz – Walter Benjamin: Leben und Werk. Elster Verlag Baden-Baden 1990, ISBN 3-89151-102-7, S. 62; Zitiert nach: Ute Scherb: „Ich stehe in der Sonne und fühle, wie meine Flügel wachsen“ – Studentinnen und Wissenschaftlerinnen an der Freiburger Universität von 1900 bis in die Gegenwart. Ulrike Helmer Verlag, Königstein im Taunus 2002, ISBN 3-89741-117-2, S. 169; Zitiert nach: Lehrerverzeichnis der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. In: Archiv der deutschen Jugendbewegung, Burg Ludwigstein, Witzenhausen, Hessen; Zitiert nach: Prof. Dr. Peter Dudek: „Vorweggelebtes Leben“. Die Erinnerungen des kommunistischen Reichstagsabgeordneten Ernst Putz an seine Wickersdorfer Schulzeit. In: Gudrun Fiedler, Susanne Rappe-Weber, Detlef Siegfried: Sammeln – erschließen – vernetzen. Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014, ISBN 978-3-8470-0340-3, S. 161–182 (Zitatstelle: S. 169); Zitiert nach: Mitteilungen der Islandfreunde, Organ der Vereinigung der Islandfreunde, XVI. Jahrg., Heft 4, April 1929, S. 96; Zitat: Provinz Hessen-Nassau: Frankfurt a. M.: Kraker, Gertrud, Oberlehrerin, Im Trutz 25 E.; Zitiert nach: Logbuch der Schule am Meer, Eintrag vom 20. Juli 1934. In: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel, Nachlass Luserke, Martin, Signatur: Cb 37; Zitiert nach: Ulrich Schwerdt: Martin Luserke (1880–1968). Reformpädagogik im Spannungsfeld von pädagogischer Innovation und kulturkritischer Ideologie. Eine biographische Rekonstruktion (= Studien zur Bildungsreform, Band 23). Philosophische Dissertation, Universität Paderborn 1992. Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main u. a. 1993, ISBN 3-631-46119-4, S. 272 (FN 367)
↑Haus der Zukunft, in: Der Spiegel 39 (1971), 20. September 1971, auf: spiegel.de, abgerufen am 16. Dezember 2017.
↑ abAnne E. Dünzelmann: Stockholmer Spaziergänge – Auf den Spuren deutscher Exilierter 1933–1945. Books on Demand, Berlin 2017, ISBN 978-3-7448-8399-3, S. 104. Über die Arbeit Hedda Korschs an der Karl-Marx-Schule berichtet Erna Nelki: Autobiographie einer politischen Emigrantin. In: Gisela Dischner: Eine stumme Generation berichtet. Frankfurt 1982, S. 29–62, wie sie schreibt, war sie auch mit der Tochter Sibylle von Hedda Korsch befreundet
↑William David Jones: The Lost Debate: German Socialist Intellectuals and Totalitarianism. University of Illinois Press, Champaign, Illinois, 1999. S. 37.
↑Gabriele Kreis: Frauen im Exil – Dichtung und Wirklichkeit, Claassen, Düsseldorf 1984, ISBN 3-630-61812-X, S. 160.
↑Korsch, Karl, auf: bundesstiftung-aufarbeitung.de, abgerufen am 16. Dezember 2017.
↑Korsch, Karl, auf: uni-osnabrueck.de, abgerufen am 16. Dezember 2017.
↑Gerd Radde (Hrsg.): Schulreform — Kontinuitäten und Brüche. Das Versuchsfeld Berlin-Neukölln, Band I, 1912 bis 1945. Springer-Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-322-96020-7, S. 137.
↑Paul C. Helmreich: Wheaton College 1834–1957. A Massachusetts Family Affair. Cornwall Books, New York 2002. S. 303.