Dorothea von Montau entstammte einer vermögenden Bauernfamilie.[1] Als siebenjähriges Kind wurde sie bei einem Unfall mit kochendem Wasser verbrüht und starb fast.[2] Bereits in der Kindheit begann Dorothea damit, sich Kasteiungen und asketische Übungen aufzuerlegen. Sie führte vor dem Kreuz Kniefälle (Venien) unter Anleitung ihrer Mutter aus[3] und wollte in der Fastenzeit keine Milchspeisen zu sich nehmen[4], obwohl sie dem Alter nach noch nicht zum Fasten verpflichtet gewesen wäre. Darüber hinaus berichtet ihr Biograph von Selbstverbrühungen, extremem Fasten, Verwundung der Füße, Schlafen in der Kälte und weiteren Praktiken.[5]
Auf Drängen ihrer Familie heiratete Dorothea einen Waffenschmied aus Danzig. Der Ehe entstammten neun Kinder, von denen nur eine Tochter (die später Ordensfrau in Kulm wurde) die Pest und andere Krankheiten überlebte.[6] Kurz nach der Hochzeit hatte Dorothea von Montau die ersten Visionen. In ihren Berichten über diese mystischen Erfahrungen heißt es:
„[…] von großer Wollust wurde Leib und Seele hinfließend, und die Seele floß von großer hitziger Liebe und Wollust gerade so wie ein Erz, das geschmolzen war, und wurde eins im Geiste mit unserem lieben Herrn.“[7]
Wie andere heiliggesprochene Ehefrauen habe Dorothea mit Selbstverletzungen ihre Wollust bekämpft, die zu ihrer Zeit in der Kirche als Sünde galt.[8] Die Offenbarungen der Heiligen Birgitta von Schweden hatten einen großen Einfluss auf Dorotheas Erfahrungen als Mutter und Hausfrau.[9] Das Ehepaar verkaufte 1384 seine gesamten Besitztümer und pilgerte zu verschiedenen Wallfahrtsorten im deutschen Reich, inklusive nach Aachen.[10] Nach dem Tode ihres Ehemannes im Jahre 1389 oder 1390, sie befand sich zu dem Zeitpunkt in Rom, siedelte Dorothea nach Marienwerder über.[11] Dort begegnete sie dem Domdekan und DeutschordenspriesterJohannes Marienwerder, ihrem zukünftigen Beichtvater und Biographen. 1391 wurde ihr in Danzig die Verbrennung als Hexe angedroht, da sie angeblich im Glauben irrte. Ihr wurden die in ihren Beichtgesprächen berichteten Visionen vorgehalten. Eine drohende Verbrennung konnte ihr Beichtvater Johannes von Marienwerder gerade noch verhindern.[12] Dieser schrieb auch ihre Visionen auf. Dorothea verschenkte ihr Vermögen und zog sich bis zu ihrem Lebensende als Reklusin in eine Zelle zurück, die an den Gebäudekomplex des Domes von Marienwerder angebaut worden war.[13] Eingemauert in ihrer Zelle, empfing sie jeden Tag die Beichte und die Eucharistie, bis sie von ihrem Beichtvater tot in der Klause aufgefunden wurde.[14]
Rezeption
Am 30. Oktober 1394, nur kurze Zeit nach Dorotheas Tod, wurden ihre Gebeine in einem ausgemauerten Grab in der Krypta des Domes beigesetzt. Der Bischof von Pomesanien ließ um 1400 bereits einen Reliquienschrank anlegen, mit dem offensichtlichen Ziel, ihre regionale Verehrung zu fördern.[15]
Die Lebensbeschreibung Dorotheas durch Johannes Marienwerder war erstmals als Inkunabel 1492 in Marienburg erschienen, gedruckt von Jakob Karweyse. Sie fand Eingang in die Erzählliteratur. So verarbeitete Günter Grass ihre Geschichte in seinem 1977 erschienenen Roman Der Butt aus der Sicht ihres verbitterten Ehemanns.
Papst Paul VI. sprach Dorothea von Montau 1976 heilig; der kurz nach ihrem Tode angestrengte und vom Deutschen Orden unterstützte Heiligsprechungsprozess war seit dem Jahre 1404 nicht weiter betrieben und erst 1955 wieder aufgenommen worden.
Literatur
Hilde Firtel: Dorothea von Montau. Eine deutsche Mystikerin. Kanisius Verlag, Freiburg (Schweiz) 1968.
Johannes Marienwerder (Autor), Anneliese Triller (Hrsg.): Liber de festis. Offenbarungen der Dorothea von Montau (= Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands. Bd. 25). Böhlau, Köln 1992, ISBN 978-3-412-04891-4.
Max Toeppen (Hrsg.): Das Leben der heiligen Dorothea von Johannes Marienwerder. In: Scriptores rerum Prussicarum (Die Geschichtsquellen der preußischen Vorzeit). Band 2. Hirzel, Leipzig 1863, S. 179–374. (Digitalisat)
Franz Hipler: Meister Johannes Marienwerder, Professor der Theologie zu Prag, und die Klausnerin Dorothea von Montau. Ein Lebensbild aus der Kirchengeschichte des XIV. Jahrhunderts. Verlag Ed. Peter, Braunsberg 1865 (Digitalisat).
Iohannes de Marienwerder im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“ mit Hinweisen auf dessen Schriften zu Dorothea
Einzelnachweise
↑Peter Dinzelbacher: Christliche Mystik im Abendland. Ihre Geschichte von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters. Schöning, Paderborn u. a. 1994, S. 349.
↑„Als die selige Dorothea das 7. Lebensjahr erreichte, da geschah es durch ein Versäumnis, daß sie mit siedendem Wasser so sehr übergossen wurde, daß ihre Mutter, so sehr gequält im großen Mitleid, sie in einer Wiege wiederbeleben mußte.“ Aus: Dorothea v. M. (1863), S. 209; neuhochdeutsche Übertragung aus Ralph Frenken: Kindheit und Mystik im Mittelalter. (= Beihefte zur Mediaevistik; Band 2). Lang, Frankfurt am Main 2002, S. 232.
↑Nach Marienwerder in: Max Toeppen (Hrsg.): Das Leben der heiligen Dorothea von Johannes Marienwerder. In: Scriptores rerum Prussicarum (Die Geschichtsquellen der preußischen Vorzeit). Band 2. Hirzel, Leipzig 1863, S. 204.
↑Ralph Frenken: Kindheit und Mystik im Mittelalter. (= Beihefte zur Mediaevistik; Band 2). Lang, Frankfurt am Main 2002, S. 232.
↑Ralph Frenken: Kindheit und Mystik im Mittelalter. (= Beihefte zur Mediaevistik; Band 2). Lang, Frankfurt am Main 2002, S. 231 ff.
↑Stefan Samerski: Dorothea von Montau. In: Joachim Bahlcke, Stefan Rohdewald, Thomas Wünsch (Hrsg.): Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa. Akademie Verlag, 2013, ISBN 978-3-05-005658-6, S.609.
↑Dorothea v. M. (1863), S. 238, neuhochdeutsche Übertragung aus Ralph Frenken: Kindheit und Mystik im Mittelalter. (= Beihefte zur Mediaevistik; Band 2). Lang, Frankfurt am Main 2002, S. 20.
↑Peter Dinzelbacher: Sexualität: Vom Arzt empfohlen, von der Kirche gedulded. In: Medizin im Mittelalter. Zwischen Erfahrungswissen, Magie und Religion (= Spektrum der Wissenschaften. Spezial: Archäologie Geschichte Kultur. Band 2.19), 2019, S. 66–69, hier: S. 66.
↑Stefan Samerski: Dorothea von Montau. In: Joachim Bahlcke, Stefan Rohdewald, Thomas Wünsch (Hrsg.): Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa. Akademie Verlag, 2013, ISBN 978-3-05-005658-6, S. 609.
↑Stefan Samerski: Dorothea von Montau. In: Joachim Bahlcke, Stefan Rohdewald, Thomas Wünsch (Hrsg.): Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa. Akademie Verlag, 2013, ISBN 978-3-05-005658-6, S. 609f.
↑Stefan Samerski: Dorothea von Montau. In: Joachim Bahlcke, Stefan Rohdewald, Thomas Wünsch (Hrsg.): Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa. Akademie Verlag, 2013, ISBN 978-3-05-005658-6, S. 610.
↑Gottes Nähe unmittelbar erfahren: Mystik im Mittelalter und bei Martin Luther, herausgegeben von Berndt Hamm, Volker Leppin und Heidrun Munzert, 2007, Tübingen, ISBN 978-3-16-149211-2, S. 335.
↑Peter Dinzelbacher: Christliche Mystik im Abendland. Ihre Geschichte von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters. Schöning, Paderborn u. a. 1994, S. 351.
↑Stefan Samerski: Dorothea von Montau. In: Joachim Bahlcke, Stefan Rohdewald, Thomas Wünsch (Hrsg.): Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa. Akademie Verlag, 2013, ISBN 978-3-05-005658-6, S. 610f.
↑Stefan Samerski: Dorothea von Montau. In: Joachim Bahlcke, Stefan Rohdewald, Thomas Wünsch (Hrsg.): Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa. Akademie Verlag, 2013, ISBN 978-3-05-005658-6, S. 610f.